Korbball Damen: TBM-Sommermeisterschaften Verbandsmeister Team1

Urtenen 2-Madiswil-Aarwangen 6:4

Im ersten Spiel des Abends konnte Team2 Madiswil/Aarwangen bezwingen. Es war ein Spiel, welches sehr umkämpft war. Kein Team vermochte so richtig, seine Chancen zu verwerten. Die Abwehrreihen standen überzeugend. So konnte Team2 das Spiel nach dreissig Spielminuten zwar für sich entschieden, jedoch mit einer nicht allzu hohen Trefferquote. Egal, am Ende ist ein Sieg ein Sieg.

Urtenen 1-Urtenen 2 11:5

In der zweiten Partie steckte wie immer viel Power drin, in der Offensive wie auch in der Verteidigung wurde hart gearbeitet. Team1 konnte sich schnell in Front bringen. So setzte man sich bis zur Pause mit 6:1 Treffer ab. Auch nach der Pause war es weiter eine intensive Partie. Der Rückstand aus der ersten Spielhälfte war zu gross für Team2, um sich nochmals heranzuspielen. Team1 sicherte sich den Sieg, dies war gleichbedeutend mit dem TMB Verbandsmeistertitel. Herzliche Gratulation. Team2 sichertet sich in der KAT. A den dritten Schlussrang hinter Täuffelen1.

För`s Team, Pädu

Korbball Damen: Schlussspurt TBM- Sommermeisterschaften

Am Montag 11.9.23 spielte unser Team3 in der KAT.B den drittletzten Match in der laufenden Sommersaison. Mit einem6:2 Sieg gegen Zäziwil konnte man die Führung in der Tabelle behaupten.

Zum Abschluss spielt Team3 in der kommenden Woche am 21.9.23 noch gegen Belp1 und Thörishaus. Gewinnt man diese beiden Spiele, ist man TBM Meister in der KAT. B. Gespielt wird in3122 Kehrsatz, Turnhalle Primarschule Selhofen 21.

20.00Uhr, Belp 1-Urtenen 3​ ​

20.30Uhr, Urtenen 3-Thörishaus ​

21.00Uhr, Moosseedorf 2-Belp 1

Auch in der KAT. A, in der unsere Teams 1&2 spielen, stehen die letzten TBM Sommermeisterschaftsspiele auf dem Programm.

Heute Donnerstag 14.9.23 spielt Team2 eine Partie in Täuffelen. Gegen Täuffelen1 dürfte es wiederum einmal mehr eine spannende Partie geben.

19.30Uhr, Täuffelen 1-Urtenen 2​ ​

20.05Uhr, Madiswil-Aarwangen-Täuffelen 2​ ​

20.40Uhr, Täuffelen 2-Täuffelen 1

Am nächsten Mittwoch 21.9.23 spielen beide Teams ihre letzten Partien auf dem heimischen Lee Rasen. Team1 spielt um den TBM Titelund Team2 um Rang2.

19.45Uhr, Urtenen 2-Madiswil-Aarwangen​ ​​​

20.20Uhr, Madiswil-Aarwangen-Moosseedorf 1​​​ ​

21.00Uhr, Urtenen 1-Urtenen 2

För`s Team, Pädu

Korbball Damen: Vize CH-Korbballmeister Urtenen1

Die sechste und letzte Runde der diesjährigen nationalen Sommermeisterschaft ist gespielt. Alle Entscheidungen sind gefallen. An dieser Stelle, Gratulation an alle Medaillen- Gewinner. Für Urtenen1 war die Ausgangslage klar, wollte man den CH-Meistertitel holen, brauchte es drei Siege.

Täuffelen-Urtenen 1, 8:8

Gleich zum Start des Tages stand die erste entscheidende Partie auf dem Programm. Mit einem Sieg konnten wir weiter um den Titel mitspielen. Der Start in die Partie war sehr gut. Wir erspielten uns sehr gute Abschlüsse und die Verteidigung stand sehr gut. Leider verwerteten wir zu wenig Chancen und so blieb das Spiel offen. Wir führten zur Pause mit 4:2 Treffer. Die nicht verwerteten Chancen machten sich nun im Mental bemerkbar. Nach der Pause schlichen sich immer mehr Eigenfehler bei uns ein. Täuffelen nutzte dies aus und kam zurück ins Spiel. Am Ende teilte man sich die Punkte. Somit waren die Titelchancen begraben.

Urtenen 1-Wettingen/Bachs, 9:8

Kopf hoch, denn es wartete das zweit Team an diesem Tag, dass uns nun den zweiten Platz streitig machen wollte. Auch hier war der Start in die Partie gut. Nach einigen Minuten führten wir mit 1:4 Treffer. Es kam nun wieder ein schwächere Phase bis zur Pause und so verkürzte unsere Gegnerinnen bis dahin auf 4:6. Der Start in die zweite Spielhälfte war wieder sehr gut. Wir zogen auf 9:5 davon. Anstatt weiter unser Spiel zu spielen, gelang uns in den letzten fast zehn Minuten keinen Treffer mehr. So kamen unsere Gegnerinnen immer näher ran. Im letzten Angriff behielten wir dann die Ruhe und konnten so den wichtigen Sieg einfahren. Somit stand Rang zwei fest.

Pfyn-Urtenen1, 4:12

Zum Abschluss spielten wir noch gegen Pfyn. Es war mittlerweile sehr heiss geworden, die Sonne brannte auf das Spielfeld. Der Energielevel war immer noch hoch. Es war mehr eine Kopfsache, sich nochmals in den Match zu beissen. Man spielte sehr druckvoll und erspielte sich Möglichkeiten am Laufmeter. Die Trefferquote war jedoch sehr überschaubar und so führte man zur Pause mit 7:2 Treffer. Da wir uns, wie schon in den Spielen zuvor, auf eine starke Verteidigung verlassen konnten, zogen wir weiter davon. Am Ende reichte es gegen den Absteiger zum klaren und verdienten Sieg.

Saisonfazit: Es waren zu viele Leistungsschwankungen im Team über die ganze Saison. In wichtigen Momenten war das Team nicht gefestigt genug, um diese Aufgaben zu lösen. Einzelne Spielerinnen konnten ihr Leistungspotential nicht abrufen in diesen Momenten. Das war sicher die nicht so schöne Seite. Auf der andere Seite, man hat sich in vielen Punkte auch gut weiterendwickelt. Hat eine variable sehr starke Verteidigung gespielt, welche fast nicht überwunden werden konnte. Im Angriff ist man noch variabler geworden. Immer in der Lage, einen guten Abschluss zu kreieren. Jetzt müssen diese Puzzlestücke im richtigen Moment noch alle zusammengesetzt werden. Am Ende reichte es aufs Podest, was ein minimal Ziel war. Es gilt jetzt die richtigen Schlüsse zu ziehen und weiterzuarbeiten.

För‘s Team, Pädu

Korbball Damen: Zwei Siege für Team1 in der TBM Meisterschaft

Moosseedorf 1-Urtenen 1, 3:10​

In Täuffelen trafen wir als erstes auf das andere Gastteam aus Moosseedorf. Wir starteten gut in die Partie und legten schnell vor. Wobei „schnell“ relativ war. Da wir von der ganzen Spielzeit vielleicht einen drittel in Ballbesitz waren, standen wir den Rest der Zeit in der Verteidigung und machten dort einen sehr guten Job. Zur Pause führten wir mit 5:2 Treffer. Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel unverändert. Wir kontrollierten es weiter mit einer sehr starken Verteidigung. Mit den wenigen Abschlüssen erzielten wir unsere Körbe und so resultierte am Ende ein klarer und verdienter Sieg.

Urtenen 1-Täuffelen 2, 11:3

Nach wenigen Minuten Pause starteten wir in die nächsten dreissig Spielminuten. Auch in diesem Spiel fanden wir dank der guten Verteidigung schnell in die Partie. So gelang es uns bis zur Pause uns mit 5:2 abzusetzten. Es war auch hier wieder ein Geduldsspiel in der Verteidigung. Wir spielten dies jedoch sehr gut, so gab es praktisch keine guten Chancen für unsere Gegnerinnen. Im Angriff erzielten wir unsere Körbe mit guten Aktionen. Auch hier reichte es zum klaren Sieg.

Fazit: Eine top Verteidigung hat uns heute das Spielen erleichtert. Es war viel Disziplin gefragt bei den langen Angriffen, wo nicht viel passierte. Man hat diese sehr gut gemeistert und nichts zugelassen. Das war eine sehr starke Teamleistung. Im Angriff hat es noch Potential in der Effizienz der Abschlüsse. Bei den wenigen Abschlüssen, die man bekommt, müssen diese genützt werden. An Details werden wir nun weiterarbeiten, damit wir dann bereit sind für den kommenden Samstag.

För`s Team, Pädu

Korbball Damen: Vorbericht diese Woche

Mo.4.9.23, TBM Runde Team 1

Heute gastieren wir in Täuffelen für eine weitere TBM Runde KAT. A. Team1 spielt gegen Moosseedorf1 und Täuffelen2.Ein letzter Ernstkampf, bevor am kommenden Wochenende die nationale Schlussrunde auf dem Programm steht.

19.45Uhr, Täuffelen 1-Moosseedorf 1​ ​

20.15Uhr, Moosseedorf 1-Urtenen 1​ ​

20.45Uhr, Urtenen 1-Täuffelen 2

Sa.9.9.23, Schlussrunde NLA/B

Es ist endspannend, wenn keines der NLA/B Teams etwas mit einem Abstiegsplatz zu tun hat vor der letzten Spielrunde. Somit sind die minimalen Ziele erfüllt von allen drei Teams. Umso erfreulicher ist, dass zwei der drei Teams noch Chancen auf das Podest haben. Urtenen1 hat das Podest auf sicher in der NLA. An der Schlussrunde geht es in zwei direkten Duellen gegen Täuffelen und Wettingen-Bachs um die Farbe des Edelmetales. Zum Abschluss spielt man noch gegen Pfyn, dass als Absteiger aus der NLA feststeht. In der NLB steht Urtenen2 auf dem vierten Zwischenrang, mit gleich vielen Punkten wie der drittplatzierte aus Erschwil. Es stehen dort Duelle auf dem Programm gegen das zweitplatzierte Unterkulm und aus dem Mittelfeld gegen Willisau. Zum Abschluss wartet auch hier der bereits feststehende Absteiger aus der NLB, Eggethof. Unser Team Hindelbank liegt aktuell im Mittelfeld. Hat mit dem Abstieg und dem Podest inndirekt noch etwas zu tun. Zwar wird es für ein Podestplatz nicht reichen, jedoch können sie das Podest Rennen und den Abstiegskampf beeinflussen mit den Resultaten, die erspielt werden. Darum sehr interessante Aufgaben, die gestellt werden gegen die beiden Aufsteigerteams aus Zihlschlacht2 und Menznau, die gegen den Abstieg spielen und zum Abschluss wartet dann noch Täuffelen, welches ins Podest- Rennen involviert ist.

Spielplan: 

Spielplan NLA (Rückrunde, zweitgenanntes Team hat Anspiel):

10.30 Uhr, Täuffelen – TVU1, P1

12.00 Uhr, Hindelbank – Zihlschlacht2, P1

12.45 Uhr, TVU1 – Wettingen/Bachs, P2

13.30 Uhr, Menznau – Hindelbank, P1

15.00 Uhr, Pfyn – TVU1, P1

15.00 Uhr, Hindelbank – Täuffelen, P2

Spielplan NLB: 

11.15 Uhr, TVU2 – Willisau, P4

12.45 Uhr, TVU2 – Unterkulm, P3

14.15 Uhr, Eggethof – TVU2, P3

Gespielt wird in der Ostschweiz in Roggwil (TG). Wir reisen mit dem Car. Es hat noch wenige freie Plätze zum Mitfahren. Bitte noch bei Urs oder mir melden, wer mitfahren möchte. Für Spannung ist einmal mehr gesorgt. Wir freuen uns auf viel Unterstützung in der entscheidenden Phase. 

HOPP URTENE! 

För`s Team, Pädu

Korbball Damen: Schlussrunde 1.Liga in Müntschemier

Nach der Vorrunde waren wir auf dem 8. Zwischenrang klassiert, somit spielten wir um die Ränge 7 bis 11.
Unsere Gegner waren Thörishaus-Fraubrunnen, Langnau, Brügg und Ferenbalm.

Urtenen 3 – Thörishaus-Fraubrunnen 7:2


Kurz vor Anpfiff setzt der Regen ein. Der Ball war nass und glitschig, aber unsere Motivation war gross. Mit sehr gutem Angriffspiel, aber leider auch Abschlusspech, konnten wir uns nicht vom Gegner absetzen. Somit stand es bis zur Pause 3:1 für uns.
Wir nahmen uns vor, in der zweiten Halbzeit in der Verteitigung nicht nachzulassen und vorne unsere Chancen zu nutzen. Es gelang uns nicht schlecht und somit sicherten wir 2 Punkte auf unser Konto.

Urtenen 3- Langnau 6:2


In der ersten Halbzeit standen wir in der Verteitigung fast perfekt und der Gegner hatte grosse Mühe, Lösungen zu finden um zu einem guten Wurf zu kommen. Unser Angriffsspiel war gut, aber der Ball fand auch in diesem Spiel nicht immer den Korb. Halbzeit 4:0
In den zweiten 15min trafen wir nur noch zweimal in den gegnerischen Korb, leider wurde unsere Verteitigung vom Gegner zweimal geknackt.

Brügg- Urtenen 3 8:15


Der Start in diesem Match war etwas harzig. Durch den nassen Ball passierten einige Eigenfehler. Wir konnten uns nach kurzer Unsicherheit wieder aufraffen und kamen mit schönen Spielzügen zu einfachen Körben. Dem Gegner liessen wir unter dem Korb wenig Platz und so kamen sie zu wenigen Abschlüssen. Halbzeitstand 3:8.
In der zweiten Halbzeit liessen wir zwischendurch in der Verteitigung etwas nach, somit konnten unsere Gegnerinnen etwas aufholen. Vorne spielten wir weiterhin sehr gut und erzielten Korb um Korb.

Ferenbalm- Urtenen 3 6:7


Zu unserem letzten Match kam nun endlich noch die Sonne zum vorschein.
Dieser Match war von Beginn an sehr harzig. Im Angriff spielte man kompliziert und der Ball fand selten den Weg in den Korb. In der Verteitigung standen wir schwammig und waren froh, dass unsere Gegnerinnen sehr viel Abschschlusspech hatten. Bei Halbzeitpfiff stand es 1:3 für uns.
Nach der Pause kam Ferenbalm besser ins Spiel und holten Korb um Korb auf. Gegen Spielende stand das Glück auf unsrer Seite und wir konnten diesen Match zu unseren Gunsten entscheiden.

Wir erreichten an der diesjährigen 1. Liga Meisterschaft den 7. Schlussrang.

Vielen Dank an alle Spielerinnen, welche in diesem Jahr in der 1. Liga mitgespielt haben.
Unserem Schiri Pädu und unseren treuen Fans, die uns an den verschiedenen Runden unterstützt haben.

Fürs Team Monika

Korbball Damen: Vorbericht diese Woche

Es geht in die Schlussphase der Sommermeisterschaften.

Do. 24.8.23, TBM KAT. Team2

Wir haben eine kurze Auswärtsreise zu unseren Nachbarinnen nach Moosseedorf. Dort spielt Team2 seine nächste TBM Meisterschaftsrunde. Neben dem Heimteam kommt noch das Gastteam aus Täuffelen2. 

20.00 Uhr, Moosseedorf 1-Urtenen 2​ ​

20.35 Uhr, Urtenen 2-Täuffelen 2

20.10 Uhr, Täuffelen 2-Moosseedorf 1

Sa. 26.8.23, Schussrunde Kantonale Meisterschaft 1.LigaDamen & Herren

In der kantonalen Meisterschaft steht bereits die Schlussrunde an. Dort spielt das junge Team noch ihre letzten vier Spiele in der Platzierungsrunde. Es ging in dieser Saison darum, viel Spielpraxis zu sammeln für die jungen Spielerinnen. Dies haben sie erfolgreich gemacht. Gespielt wird in Müntschemier. Das Team würde sich über viele Zuschauer freuen.

Spielplan:

12.10 Uhr, Urtenen3 – Thörishaus/Fraubrunnen

13.20 Uhr, Urtenen3 – Langnau

14.30 Uhr, Brügg – Urtenen3

15.40 Uhr, Ferenbalm – Urtenen3 

Ebenfalls spielen die Herren in der 1. Liga ihre Schlussrunde. Urtenen ist mit einem Team vertreten und liegt an der Tabellenspitze. Können sich die Männer den Titel sichern? Für Spannung ist also gesorgt.

För`s Team, Pädu

Korbball Damen: Urtenen 2 holt wichtige Punkte in der NLB- Meisterschaft

Urtenen 2 vs. Buchthalen 2 8:6


Wir kamen nur mühevoll ins Spiel und konnten uns nicht wie gewünscht absetzen. Bis zur Halbzeit stand es ausgeglichen 4 zu 4. Die Defensive stand in der zweiten Hälfte sehr gut. Im Angriff wurden weiterhin zwar viele Chancen ausgelassen, trotzdem konnten wir mehr Treffer als der Gergner erzielen. Das Schlussresultat lautete 8 zu 6.

Urtenen 2 vs. Erschwil-Grindel 13:11


Offensivepower pur auf beiden Seiten. Für einen neutralen Zuschauer ein Leckerbissen. Wir mussten phasenweise immer wieder Rückstände aufholen, bis zur Pause stand es 6 zu 6. Auch in der zweiten Halbzeit lagen wir zurück. Erst gegen den Schluss konnten wir ausgleichen und uns eine Führung erkämpfen, welche wir nicht mehr aus Hand gaben.

Urtenen 2 vs. Moosseedorf 11:12


Eine 6er-Runde war das Ziel. Aber uns wurde bereits von Anfang an aufgezeigt, dass dies kein leichtes Spiel wird. In der ersten Halbzeit mussten wir phasenweise mit einer Spielerin weniger agieren. Auch viele Strafwürde wurde von Moosseedorf eiskalt versenkt. Wir waren eher am reagieren, als agieren. In der zweiten Halbzeit waren wir fast immer 2 bis 3 Körbe in Rückstand. Mit dem Schlusspfiff konnte nur noch der Anschlusstreffer erzielt werden.

Vor der Schlussrunde stehen wir weiterhin auf dem vierten Platz. Ein Podestplatz ist immer noch möglich. Sollten wir schlussendlich Punktgleich mit Erschwil-Grindel sein, kämen die direkten Duelle zum tragen. Hier steht es unentschieden. Beide Teams konnten je einmal als Sieger vom Platz gehen. Leider hat Erschwil-Grindel bei der direkten Korbdifferenz plus 1.

es spielten für Urtenen 2:
Anina, Aline, Ansch, Christa, Emily (C), Fabienne, Fabä, Julia K. (2 Spiele), Maelle (2 Spiele), Simone

Schlusswort:
O Captain, mein Captain. Emily stand heute bereits zum letzten Mal diese Saison auf dem Korbballplatz. Für mehrere Wochen zieht es sie ins Ausland. Geniesse diese Zeit und kehre, wie wir Dich kennen, mit vollem Power und Elan, ein wenig Crazy und mit viel Humor zurück.

Fürs Team, Michu

Captain Emily