Korbball Damen: Ausblick kommende Woche

Abschluss der NLA/B Vorrunde mit dem dritten Spieltag steht am So. 4.6.23 auf dem Programm. Gespielt wird in Nunningen(SO). Alle drei Urtenen Teams konnten bislang überzeugen und schon einige Punkte sammeln. 

Urtenen1 überzeuget bisher in allen Spielen in der NLA, kontrollierte die Spiele und sammelte alle zu vergebenen Punkte ein. In den letzten Vorrundenspielen stehen mit Täuffelen und Wettingen/Bachs zwei Teams auf dem Programm, die bisher auch überzeugen konnten. Zum Abschluss der Vorrunde trifft man auf Pfyn, welches momentan am Tabellenende liegt. Die Spielgemeinschaft Hindelbank-Urtenen kommt immer besser in Fahrt. Nachdem man in der ersten Runde noch keine Punkte einfahren konnte, erspielte man sich gleich deren fünf an der letzten Runde. Somit liegt das Team aktuell im Mittelfeld der NLA. In dieser Runde trifft man auf die beiden Mitaufsteiger Zihlschlacht2 und Menznau. Zum Abschluss wartet Täuffelen. Holt man fleissig Punkte, spielt man weiter ums Podest. Urtenen2 in der NLB liegt im Mittelfeld, jedoch nur einen Punkt hinter dem aktuell zweitplatzierten Team. Somit ist alles möglich, um auch ganz vorne in der Tabelle zu übersommern. Dafür müssen die direkten Begegnungen gewonnen werden gegen Willisau und Unterkulm, welche vor dem Urtener Team liegen. Im letzten Vorrundenspiel trifft man auf das am Tabellenende liegende Eggethof. Auch hier liegt noch alles drin.

Spielplan NLA:

10.30 Uhr, Täuffelen – TVU1, P1

12.00 Uhr, Hindelbank – Zihlschlacht2, P1

12.45 Uhr, TVU1 – Wettingen/Bachs, P2

13.30 Uhr, Menznau – Hindelbank, P1

15.00 Uhr, Pfyn – TVU1, P1

15.00 Uhr, Hindelbank – Täuffelen, P2

Spielplan NLB:

11.15 Uhr, TVU2 – Willisau, P4

12.45 Uhr, TVU2 – Unterkulm, P3

14.15 Uhr, Eggethof – TVU2, P3

Wir freuen uns auf viele Zuschauer in Nunningen, mit vielen HOPP URTENEN Rufen. 

För`s Team, Pädu

Korbball Damen: Sieg für Team1 in der TBM Meisterschaft

Urtenen 1 – Moosseedorf 1 16:2

Mit einer fokussierten und effizienten Teamleistung wollte man den TBM Match an diesem Abend angehen. Dies gelang sehr gut. Die Verteidigung stand über die ganzen dreissig Spielminuten sehr gut. Man gab unseren Gegnerinnen keine gute Abschlussmöglichkeit. So führten wir zur Pause mit 10:0. Mit sehr viel Power spielten wir ein sehr gutes Umschaltspiel, erzielten aus der ersten und zweiten Welle viele Treffer. Wenn wir im Positionsangriff spielten, konnten die Werfer von aussen überzeugen. Am Ende war es eine erste perfekte Halbzeit, mit einer zweiten Halbzeit, welche etwas weniger Effizienz war in der Trefferquote. Ein klarer Sieg für uns war das verdiente Resultat.

För`s Team, Pädu

Korbball Damen: Ausblick auf diese Woche

In dieser Woche stehen Spiele in der TBM Meisterschaft KAT. A an. Auf dem heimischen Lee Rasen spielen am Mittwoch Team1&2 gegen Moosseedorf1 und Täuffelen1. In den 30 minütigenPartien dürfte für Spannung gesorgt sein. Zuschauer sind herzlich Willkommen.

19.45Uhr, Urtenen 1 – Moosseedorf 1 

20.20Uhr, Moosseedorf 1 – Täuffelen 1 

20.55Uhr, Täuffelen 1 – Urtenen 2

För`s Team, Pädu

Korbball Damen: Urtenen2 sichert sich vier weitere Punkte in der NLB

Unter strömendem Regen haben wir uns warm gemacht und eingeworfen und waren gespannt wo unser Weg hinführt.

Buchthalen 2 vs. Urtenen 2 8:9
Wir legten einen guten Start hin und konnten einige schöne Körbe erzielen. Gegen Ende der ersten Halbzeit mussten wir Anschlusstreffer um Anschlusstreffer hinnehmen. die Pause kam zu einem guten Zeitpunkt, wir führten mit 5 zu 4. Der Gegner war jetzt auch optimaler auf unsere Manndeckung eingestellt. Das Resultat blieb immer knapp, wir konnten uns nicht absetzen. Zum Schluss siegten wir mit 9 zu 8.

Urtenen 2 vs. Erschwil-Grindel 2 10:13
In der zweiten Partie bekamen wir es mit dem Absteiger der letzten Saison zu tun. Obwohl wir gute Abschlüsse herausspielten, fand der Ball den Weg zu selten in den Korb. Im Gegenzug mussten wir auch immer wieder Körbe hinnehmen. Der Gegner bestrafte uns für unsere schlechte Trefferquote. Mit nur drei Treffern gegenüber 6 der Gegnerinnen ging es zum Pausentee. Zu einer Leistungssteigerung kam es zwar in der Korbausbeute, aber Erschwil-Grindel blieb gnadenlos und effizient in der zweiten Halbzeit. Somit endete das Spiel mit einer 10 zu 13 Niederlage.

Moosseedorf vs. Urtenen 2 9:17
In der letzten Partie kam es zum Derby schlechthin. Grüsste doch Moosseedorf als Aufsteiger nach der ersten Runde als Leader. Was ich in der ersten Halbzeit gesehen habe, war einfach nur Wow! Warum denn nicht immer so? Tempo war drin. Entschlossenheit, Körbe zu erzielen. In der Verteidigung wurde hart gearbeitet und konsequent verteidigt. Mit einem Score von 11 zu 2 zur Halbzeit haben wir das Spiel in die richtigen Bahnen gelenkt. Es ist klar, dass bei einem so hohen Spielstand und einem sehr jungen Teams die restlichen Spielminuten nicht mehr mit aller Konsequenz gespielt werden. Die Deffensive war nicht mehr zu 100% bereit, keine Treffer zuzulassen. In der Offensive haben wir eine Gang zurück geschaltet. Nichts desto trotz, soll es diesen Sieg, welchen wir mit 17 zu 9 für uns entschieden haben nicht schmälern.

Fazit:
Zwei wichtige Siege um im Rennen um die Podestplätze weiterhin mitreden zu können. Mit etwas mehr Glück, wären evtl. 6 Punkte drin gelegen. Wir müssen in der Verteidigung noch einen Zacken zulegen und im Angriff gibt es noch Verbesserungspotential.

es spielten:
Aline, Anina, Ansch, Christa, Emily (C), Fabienne, Fabä, Simone

Fürs Team Michu

Korbball Damen: Matchbericht NLA Hindelbank-Urtenen



Hindelbank – Wettingen/Bachs, Endstand 12:9

Komplett durchnässt vom starken Regen starteten wir in die Partie gegen Wettingen/Bachs. Auf dem Kunstrasen in Pfyn wollten wir schnelle Gegenstösse spielen, gute Wurfchancen erarbeiten und als Team funktionieren. Dies gelang uns nur teilweise, wir bestraften uns immer wieder mit Eigenfehlern und Fehlpässen, welche der Gegner nutzte, um einige einfache Treffer zu erzielen. So mussten wir trotz einem spannenden und fairen Spiel als Verlierer vom Platz.

Hindelbank – Pfyn, Endstand 14:7

Gegen das Heimteam aus dem Thurgau gelang es uns zum ersten Mal in dieser Saison, einen klaren Sieg zu erspielen. Unsere Verteidigung war solide, wir mussten nur einige Gegentreffer aus weiten Distanzen einstecken. Da waren sie also, die ersten gewonnenen Punkte in der Nationalliga A!

Hindelbank – Zihlschlacht 1, Endstand 11:11

Mit einer engen 4:2 Verteidigung starteten wir ins dritte Spiel des Tages. Die Zihlschlachterinnen verwerteten fast alle Würfe aus weiten Distanzen, was uns in einen Rückstand von -5 Treffern zwang. Der Halbzeitpfiff kam zum richtigen Zeitpunkt – kurz besprechen, sammeln, motivieren und weiter geht’s! Wir starteten die Aufholjagd, verkürzten auf -1 Treffer, so stand es kurz vor Schluss 11:10 für den Gegner. Die Spannung war sehr hoch, wir spielten eine nahezu perfekte Schlussphase und belohnten diesen mit einem Treffer kurz vor Spielschluss, was uns ein Unentschieden erbrachte.

Hindelbank – Buchthalen 1, Endstand 11:8

Das nachgeholte Spiel von der 1. Runde verlangte all unsere Energiereserven, die Beine brannten und der Kopf war müde. Wir kämpften bis zum Schluss, gingen «mitenang, fürenang» und erspielten uns gute Abschlüsse. Die etwas harte Partie wurde mit mehreren Penaltypfiffen geahndet, trotzdem konnten wir unser Spiel durchziehen und uns weitere wichtige Punkte erkämpfen.

Fazit:
Ein gelungener Sonntag; Wir haben als Team funktioniert und alle unser Bestes gegeben, was mit 5 Punkten belohnt wurde! 😊

Es spielten:
Jeannine, Céline, Jäsi, Larissa, Sina, Vivi, Jessi, Luzia, Müri

Fürs Team, Jessi

Korbball Damen: Weitere 6 Punkte für das NLA-Team Urtenen1

Mit dem Car von Bürki Reisen machten wir uns auf den langen Weg in die Ostschweiz. Pfyn war der Austragungsort der zweiten Spielrunde. Da wir auf Kunstrasen spielten, waren wir nicht abhängig vom Wetter. Der Start in den Tag war etwas verregnet, doch im Verlaufe des Tages zeiget sich vermehrt sogar die Sonne. Am heutigen Spieltag standen drei sehr spannende Aufgaben vor uns.

Zihlschlacht1 – TVU1 6:9

Zum Start in den Korbballtag wartete der diesjährige Cupfinal- Gegner Zihlschlacht1 auf uns. Man war also gewarnt. Den besseren Start in die Partie erwischten wir. Wir legten schnell zum 1:3 vor. Danach vergaben wir etliche Chancen. Dank der starken Verteidigung konnte sich Zihlschlacht nicht weiter herankämpfen. Zur Pause führten wir mit 4:2 Treffer. In Durchgang zwei spielten wir weiter eine sehr gute Verteidigung. Wir arbeiteten als Team in den langen Angriffen unserer Gegnerinnen als Einheit und liessen nichts zu. So setzten wir uns Korb um Korb ab. Am Ende reichte es zum ersten Sieg an diesem Tag.

TVU1 – Buchthalen1 14:5

Zum Start war es ein Schlagabtausch auf beiden Seiten. Wir legten vor, dann glich Buchthalen wieder aus. So ging es die ersten fünf, sechs Minuten munter hin und her. Langsam stellten wir uns besser ein auf die Angriffe und die Verteidigung funktionierte immer besser. Bis zur Pause legten wir vor mit 9:5Treffer. Nach der Pause spielten wir weiter unser sehr gutes Umschaltspiel. Das Tempo war weiter hoch, wir spielte es bis zum Ende konsequent fertig. Unsere Gegnerinnen fanden kein Mittel mehr, einen Korbtreffer zu erzielen. So konnte der zweite Sieg an diesem Tag gefeiert werden.

TVU1 – Deitingen 8:7

Nochmals war ein Spitzenspiel angesagt. Auch hier fanden wir sehr gut in die Partie. Es wurde um jeden Zentimeter auf dem Spielfeld gekämpft. Wir legten bis zweieinhalb Minuten vor der Pause mit 5:2 vor. Dann kam bis zur Pause die schwächste Spielphase von uns. Zum einen in Unterzahl, zum anderen nicht konsequent in der Verteidigung und in Angriff. So kassierten wir bis zur Pause noch zwei Treffer. Mit einer 5:4 Führung starteten wir also in Durchgang zwei. Sofort kassierten wir den Ausgleich. Wir kämpften uns dann aber als Team richtig zurück und legten mit drei Treffer vor. Die Uhr zeigte aber immer noch acht Spielminuten an. Die Verteidigung liess nach wie vor praktisch nichts zu. Im Angriff fanden viele gut erarbeitet Würfe den Weg in den Korb nicht. So wurde es am Ende nochmals spannend, jedoch konnten wir die Führung über die Zeit spielen und auch das dritte Spiel am Tag gewinnen.

Fazit: Eine sehr starke Teamleistung mit einer top Verteidigung brachte uns heute die drei Erfolge. Alle Verteidigungssystem funktionierten sehr gut. Der Gameplan wurde Match für Match sehr gut umgesetzt und man war von Beginn weg parat.In den nächsten Wochen müssen wir weiter an der Wurfeffizienz arbeiten, da gibt es noch viel Luft nach oben. An den taktischen Sachen weiterarbeiten, dass noch mehr Automatismus entsteht. Modis es het sehr gfägt höt!

För`s Team, Pädu

Korbball Damen: Saisonauftakt Hindelbank- Urtenen



Hindelbank-Urtenen : Urtenen 1, Endstand 12:7

Als Aufsteiger-Team starteten wir gestern in die diesjährige NLA Saison, wo als erster Gegner unser Urtenen 1 auf uns wartete. Wir starteten etwas nervös in die Partie, unsere toll herausgespielten freien Würfe wollten den Weg in den Korb nicht finden. Mit zwei nicht verwerteten Penaltychancen mussten wir uns zum Halbzeitpfiff mit einem Zwischenresultat von 5:1 geschlagen geben. In der zweiten Spielhälfte konnten wir einige Körbe erzwingen, dies reichte jedoch nicht aus um noch etwas an dem Sieg des Gegners entgegenzuwirken.

Hindelbank-Urtenen : Deitingen, Endstand 11:8

Der Start ist uns diesmal besser geglückt wie noch im ersten Spiel, die Partie verlief ausgeglichen uns blieb spannend! In den letzten 10 Minuten des Spiels mussten wir noch einige Gegentreffer einkassieren, was den Sieg für Deitingen mit +3 Treffern bestätigte.

Hindelbank-Urtenen : Buchthalen – verschoben

Während dem Einwerfen erklang plötzlich die Speaker Durchsage; aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse mit Blitz und Donner wird die Partie auf die nächste Spielrunde in Pfyn verschoben.

Fazit:
Als Aufsteigerinnern waren wir alle einen Tick zu nervös, die Anspannung war bemerkbar. Zudem lag das Trefferglück nicht auf unserer Seite, was das ganze nicht einfacher machte. Wir werden weiter fleissig trainieren, um dann hoffentlich am kommenden Sonntag die ersten Punkte zu gewinnen.

Es spielten:
Jäsi A., Fäbi, Vivi, Schänu, Celine, Luzia, Jessi, Larissa, Müri

Fürs Team Jessi

Korbball Damen: Ausblick kommende Woche

Es stehen wieder viele Spiele mit Urtener Beteiligung an. Wir freuen uns immer auf Zuschauer an den Events. Nach Pfyn an die 2. Runde der NLA/B reisen wir mit dem Car, es hat noch Plätze frei für diejenigen die mitkommen möchten. Bitte bei Pädu melden.

Do.11.5.23, TBM KAT. A Team2

Team2 spielt am kommenden Donnerstag in Moosseedorf ihre ersten beiden Spiele in der TBM Meisterschaft. Nebst dem Heimteam aus Moosseedorf trifft man auf Täuffelen2.

20.00Uhr, Moosseedorf 1 – Täuffelen 2 

20.35Uhr, Täuffelen 2 – Urtenen 2 

21.10Uhr, Urtenen 2 – Moosseedorf 1

So.14.5.23, 2. Runde NLA/B in Pfyn

Es geht Schlag auf Schlag weiter. Bereits am Sonntag wird die zweite Runde der NLA/B der Damen gespielt. Urtenen1 konnte überzeugen und ihre drei ersten Spiele für sich entscheiden. In der zweiten Runde spielt man gegen Teams, die auch gut in die Saison gestartet sind. Für Spannung ist also gesorgt. Team Hindelbank konnte nur zwei Partien bestreiten und musste zweimal als Verlierer vom Platz. Nun hat man an der zweiten Runde die Möglichkeit, den Start zu korrigieren und acht Punkte einzusammeln mit dem Nachtragsspiel. Urtenen 2 hat eine ausgeglichene Bilanz. Eine Niederlage, ein Unentschieden und ein Sieg. Das junge Team konnte sich somit in der Liga die ersten Punkte sichern. Am zweiten Spieltag trifft man einerseits auf Teams, die sehr erfolgreich gestartet sind und auf solche, die dringen ihre ersten Punkte einfahren möchten.

Spielplan NLA:

10.30 Uhr, Hindelbank – Wettingen/Bachs, P1

12.00 Uhr, Zihlschlacht1 – TVU1, P1

12.45 Uhr, Pfyn – Hindelbank, P1

14.15 Uhr, TVU1 – Buchthalen1, P2

15.00 Uhr, Zihlschlacht1 – Hindelbank, P2

15.45 Uhr, TVU1 – Deitingen, P2

16.30Uhr, 15.45 Uhr, Hindelbank – Buchthalen1, P1(Nachholspiel 1. Runde)

Spielplan NLB: 

11.15 Uhr, Buchthalen2 – TVU2, P4

13.30 Uhr, TVU2 – Erschwil/Grindel, P3

15.45 Uhr, Moosseedorf – TVU2, P4

För`s Team, Pädu

Korbball Damen: Urtenen2 startete in die NLB- Saison

Mit den U21 Spielerinnen, gespickt mit zwei Junggebliebenen Routiniers starteten wir in die Saison der Bestätigung. Können wir nochmals vorne mitspielen?

Wolfenschiessen vs. Urtenen 2 9:9


Wir starteten gleich ein Feuerwerk. Unsere Angriffe konnten erfolgreich in Körbe umgewandelt werden. Hinten liessen wir mit der Manndeckung wenig zu. Aber der Absteiger der letzten Saison fand dann plötzlich auch den Weg durch unsere Defensive. Zur Halbzeit stand es 6 zu 5. Der Anfang der zweiten Halbzeit verschliefen wir total und kamen erst spät wieder zu Treffern. Es war ein ausgeglichener Kampf. Wolfenschiessen konnte 2,5 Minuten vor Schluss erstmal die Führung übernehmen. In der letzten Spielminute glichen wir das Spielgeschehen wieder aus und machten hinten dicht. So wurden die Punkte fair verteilt.

Urtenen 2 vs. Hallau 12:8


Mit Hallau trafen wir auf einen Gegner, den wir aus der letzten Saison gut kannten und auch zweimal bezwingen konnten. Mit viel Kampf und Herz starteten wir in das Spiel. Grundsätzlich hatten wir das Spielgeschehen im Griff. Aber „Eigenfehler“ brachte zum Teil der Gegner wieder heran. Zur Halbzeit stand es 7 zu 5. Die Chancenauswertung in der zweiten Hälfte nahm dann auf beiden Seiten ein wenig ab. Gute Chancen konnten wir uns immer wieder erspielen mit dem Switch von 2 Center auf 3 Center. Schlussendlich war der erste Sieg unter Dach und Fach.

Urtenen 2 vs. Nunningen 5:9


Im letzten Spiel bekamen wir es noch mit dem Aufsteiger zu tun. Wir starten grundsätzlich gut in die Partie, konnten aber keine Nadelstiche setzen. Die Beine waren sichtlich müde und auch mental war man nicht mehr so auf der Höhe. So wurden unter anderem Penaltys verschossen und offene Würfe unter dem Korb und Strafraum vergeben. Auf diesem Niveau wirst du eiskalte bestraft. Mit einem Rückstand zur Pause von 3 zu 5 wollten wir noch „unsere Halbzeit“ spielen. Wir glichen das Spiel gleich zu beginn der zweiten Hälfte aus. Ging da nochmals ein Energiestoss durch die Mannschaft? Leider nein, danach brachen wir ein und konnten nicht mehr reagieren. So verloren wir relativ deutlich mit 5 zu 9.

Fazit:
Das junge Team hat diesen Tag gut gemeistert. Fehler müssen bei jungen Spielerinnen immer verziehen werden auf diesem Niveau, da einfach auch die Routine fehlt. Wir starten mit eben so vielen Punkte in die Saison wie letztes Jahr. Das sollte uns doch Mut machen, denn dann liegt evtl. wieder ein Podestplatz drin.

Das Team:
Aline, Anina, Ansch, Christa, Emily (C), Fabienne, Fabä, Simone

Fürs Team, Michu