Heute, 27.5.2018, fand bereits die Rückrunde der Jugendmeisterschaft U14 und U16 in Müntschemier statt. In spannenden Matches erzielten beide Teams heute ihr gestecktes Ziel: die direkte Qualifikation für die Schweizer Meisterschaft in der jeweiligen Kategorie. Team 1 (U16) steht auf Platz 1, Team 2 (U14) erreicht den zweiten Rang in der Kantonalen Meisterschaft.
Team 1 (U16) war stark aufgestellt und motiviert heute eine gute Leistung zu zeigen. Dies taten sie dann auch. Im ersten Match gegen Madiswil-Aarwangen hatte aber jede noch das Gefühl man könne etwas spekulieren in der Verteidigung und vielleicht noch dies und das ausprobieren im Angriff. Es stimmte noch nicht alles richtig zusammen. Dieser Match konnte dennoch gewonnen werden, wenn auch die Leistung noch nicht dem Können des Teams entsprach. Die folgenden drei Spiele verlangten dann eine geschlossene Teamleistung und das wurde auch geliefert. Perfekte Verteidigungsarbeit die teilweise stark an den Nerven zerrte gegen Moosseedorf und Ferenbalm und ein tolles Zusammenspiel im Angriff konnten die Zuschauer bewundern. Schwierige Aufgaben wurden uns gestellt, besonders vom Gegner Ferenbalm, welcher eine unserer Aufbauspielerinnen 1:1 deckten. Diese Aufgabe wurde aber vom Team sehr gut gemeistert, sie erspielten sich gute freie Würfe unter dem Korb und Penaltys. Der hart umkämpfte Match endete dann Unentschieden. Die Spiele gegen Moosseedorf und Pieterlen haben wir gewonnen, der Match gegen Täuffelen ging auch Unentschieden aus; hier spürte man doch etwas die Erschöpfung des heutigen und auch gestrigen Tages. Da die Gegnerteams einander jeweils auch Punkte gestolen hatten, konnten wir die Meisterschaft am Ende auf dem schönen und hart umkämpften 1. Platz abschliessen! 😊
Auch Team 2 (U14) war heute stark aufgestellt und bereit zu zeigen, was sie seit der ersten Runde alles dazugelernt haben. So gelang ein guter Start in den Tag mit einem Sieg gegen Mosseedorf und einem Unentschieden gegen den erstplatzierten Madiswil-Aarwangen. Danach folgte leider ein kleines Tief. Zu Beginn des dritten Matches fehlte die Kommunikation und wohl auch die Konzentration auf dem Feld, wodurch Täuffelen schnell zwei Treffer erspielen konnte. Die Urtenen-Mädchen haben sich dann schnell wieder gefangen, waren konzentriert und standen gut in der Verteidigung, jedoch wollten im Angriff die frei erspielten Würfe nicht in den Korb fallen, weshalb wir uns mit einem 2:1 geschlagen geben mussten. Doch dies sollte die einzige Niederlage an diesem Tag bleiben: mit dem schnellen Umschalt- Spiel sowie „Schnappball“ als Verteidigung konnten die Gegner kaum umgehen und die Konzentration unsererseits blieb stets hoch. Mit dieser super Leistung durften wir auf dem guten zweiten Platz abschliessen!
Wir freuen uns riesig auf die Schweizermeisterschaft am 2. September 2018 in Brugg (AG), SAVE THE DATE 👌🏻
Fürs Team, Lisa & Anja