Korbball Damen: Weiter überzeugende Leistung von Team 1 in Luzern

Team1 konnte sich an der Innerschweizermeisterschaft zwei weitere Siege erspielen. Leider gab es nur zwei Spiele. Ein Spiel wird nachgeholt, da Küssnacht nicht antreten konnte. Eine ihrer Spielerinnen hatte sich eine schwere Verletzung zugezogen und musste mit den Krankenwangen ins Spital. Der Spielerin geht es den Umständen entsprechend gut. Küssnacht fühlte sich danach nicht mehr in der Lage ihre Spiele zu spielen. Der TV Urtenen wünscht von Herzen schnelle und gute Besserung.

Urtenen1 : Wolfenschiessen 7:3

Der Start in die Partie war harzig. Spielerisch in der Verteidigung sehr gut und im Angriff erspielte man sich viel gute Chancen. Leider wurden diese in den ersten fast vier Spielminuten nicht verwertet. Danach erlösten wir uns endlich mit den ersten beiden Körben. Die Trefferquote war sehr bescheiden bis zur Pause. Man führte mit 4:0 Treffer. Die Verteidigung stand weiter sehr gut, auch in der zweiten Spielhälfte. Im Angriff machten wir uns mit Eigenfehler das Leben neben der tiefen Trefferquote selbst schwer. Es reichte zum Sieg, jedoch musste in Spiel zwei die Effizienz besser werden.

Urtenen1 : Unterkulm 12:5

Es sollte besser werden mit der Trefferquote. Es war ein munterer Start in die Partie. Beide Seiten versuchten Tempo zu machen im Spiel. Unsere Verteidigung stand wieder sehr gut. Man liess sehr wenig zu. Es war eine weisse Wand für unsere Gegenspielerinnen. Die Kommunikation und Beinarbeit funktionierte sehr gut. Das Umschaltspiel lief ebenfalls überragend. Da alles aus einem Guss gespielt wurde, fanden die Bälle den Weg in den Korb. Zur Pause führten wir mit 5:3 Treffer. Nach der Pause wurde die Wurfquote richtig gut. Sechs Angriffe und wir machten gleich fünf Treffer. So zogen wir davon. Mit dem klaren Vorsprung im Rücken spielte es sich einfacher. Mit der starken Verteidigung im Rücken wurde am Schluss ein klarer Sieg gefeiert.

Fazit: Zwei starke Spieltage haben wir gespielt. Mit überzeugenden spielerischen Auftritten konnten wir alle Spiele für uns entschieden. Wir haben wieder viel Spielpraxis gesammelt mit sechs Feldspielerinnen für die kommenden Sommersaison. Bis zur Rückrunde wollen wir weiter an der Wurfquote arbeiten. Zudem taktisch das eine oder andere ausprobieren.

Fürs Team, Pädu