Es ist pure Leidenschaft für den Korbballsport. Unter der Woche, wenn man normal arbeitet, danach rund 2,5 Stunden Autofahrt hin und wieder zurück, für 40 Spielminuten. Aber dies gehört genau zum CH-CUP Abenteuer. Man trifft auf Teams, welche man nicht kennt. Es sind KO-Spiele und man muss seine beste Leistung auf den Punkt abrufen können. Und genau so einen Abend hatten wir gestern wieder.
Urtenen1 : Zihlschlacht3, 22:10
Was sich wie eine einfache Aufgabe anhört und es dann doch nicht ist, aber souverän gemeistert wurde von uns. Unser gegnerisches Team aus Zihlschlacht war gespickt mit NLA/B Spielerinnen, mit jungen und erfahrenen. So war ein totaler Fokus auf unser Spiel notwendig, um gut in die Partie zu starten. Dies gelang uns dann auch. Dank der starken Verteidigung, welche in den ersten zwanzig Minuten gerade mal drei Treffer zuliess, fanden wir viel Selbstvertrauen auch im Angriffsspiel. Zum Start noch etwas verhalten, doch je länger die erste Halbzeit lief um so besser verwerteten wir unsere Chancen. Pausenführung mit 11:3 Treffer. Nach der Pause spielten wir im Angriff weiter mit viel Druck. Wir erzielten einfache Treffer über das Umschaltspielt oder aus der Distanz. Unseren Gegnerinnen gaben wir weiter keine Verschnaufpausen. Zwar liessen wir einige Treffer bei den sehr langen Angriffen mehr zu, standen aber immer noch sehr gut. Im Positionsangriff glich dann das Spiel, manchmal auch einem Schwingkampf, wir nahmen dies an und spielten weiter fokussiert unseren Gameplan erfolgreich runter. Am Ende wurde die lange Reise und eine seh konzentrierte Teamleistung belohnt mit dem verdienten Sieg. Bravo Modis, sackstarch!
Fazit: Wenn man bedenkt, dass wir am Sonntag vier intensive Partien bestritten haben in Luzern. Am Montag mehr als zwei Stunden hart trainiert haben mit dreimal zwanzig Minuten intensiver Spielzeit und der Rest mit Wurfübungen. Heute dann die lange Reise und wieder in der Lange sind diese Powerleistung auf die Platte zu bringen, habe ich von den Amateursportlerinnen, welche alle arbeiten und manche noch Kinder zuhause haben meinen grössten Respekt für diese Top Leistung.
För`s Team, Pädu