Sehr spät in diesem Jahr, startete nun auch die TBM-Meisterschaft am Montag. Wie immer ist die KAT. A mit vielen hochkarätigen Teams bestückt, welche sich in dieser Meisterschaft viel Spielpraxis holen können. Heute war die entscheidende Frage wie wir auftreten würden als Team, nach dem durchzogenen NLA-Sonntag wo nicht alles funktioniert hatte. Haben wir etwas gelernt von gestern?
TVU1:Täuffelen1 11:9
Bereits am Sonntag standen sich die beiden NLA-Teams gegenüber. Es war auch heute wieder eine ausgeglichene Partie. Der Start von uns war gut. Wir spielten im Angriff und Verteidigung die ersten Minuten sehr konsequent und konnten uns absetzten zum 3:0. Anstatt das gleich durchzuziehen, leisteten wir uns wieder Eigenfehler und so stand es dann zur Pause wieder 5:5. Nach dem Seitenwechsel erwischten wir einen schlechteren Start. Lagen nun mit zwei Treffer im Rückstand, ehe wir wieder in die Spur fanden. Am Ende setzten wir uns nach der dreissigminütigen Spielzeit mit 11:9 durch und gewinnen so die erste Partie in dieser Meisterschaft.
TVU1:Madiswil-Aarwangen1 18:5
Gegen das NLB-Heimteam starteten wir wieder sehr gut. In der Verteidigung zu Beginn noch etwas löchrig, steigerte sich dies aber von Angriff zu Angriff und man lies wenig gute Abschlüsse zu. Wir schalteten schnell um erzielten einige Treffer aus der ersten und zweiten Welle. Auch der Positionsangriff funktionierte gut. Zur Pause führte man mit 10:2 Treffer. Die Partie hatte man mit Griff. Auch in Durchgang zwei war es eine starke abgeklärte Leistung. Somit setzten wir uns auch souverän durch im zweiten Spiel und gingen als Sieger vom Platz.
Fazit: Der Start in die TBM-Meisterschaft ist geglückt. Nach dem gestrigen Tag, an dem nicht alles funktioniert hat, war dies heute um so wichtiger, dass wir alle wieder neutral in diese Matches gegangen sind und unsere Leistung abrufen konnten. Dies gelang dem Team sehr gut und man hat daraus wieder einiges lernen können. Die Lernkurve stimmt, nun geht in grossen Schritten Richtung ETF in Lausanne.
Förs Team, Pädu