Korbball Damen: Urtenen1 spielt in der Innerschweizermeisterschaft die perfekte Vorrunde 

Es standen heute die letzten drei Spiele auf dem Programm für Urtenen1 in der Vorrunde der Innerschweizermeisterschaft. In dieser Runde stand uns ein spannendes Programm gegenüber. Der NLA-Absteiger und zwei NLB-Teams. So war man gefordert und musste fokussiert ans Werk gehen. 

Urtenen1:Menznau1 9:2

Man kennt sich aus der abgelaufenen NLA-Saison. In der Halle ist das Spielen jedoch immer wieder etwas anders als auf dem Rasen. Umso wichtiger ein guter Start in die Partie. Wir erzielten gleich im ersten Angriff unseren ersten Treffer. Danach erspielten wir uns gute Abschlüsse, von denen wir doch nicht viele verwerten konnten. Da wir nicht wie gewohnt gut einwerfen konnten, da alle Hallen besetzt waren. So führten wir nur mit 5:1 zur Pause, hatten die Partei aber im Griff. Unser Ziel eine wechselnde gute Verteidigung zu spielen in jedem Angriff, gelang uns sehr gut. Auch wenn wir in der zweiten Spielhälfte weiter die Chancen nicht nutzten, war die Verteidigungsarbeit überragend. So reichte es für den ersten Sieg an diesem dritten Adventssonntag. 

Urtenen1:Madis/Aarwangen 16:1

In Luzern stand nun ein Berner Duell auf dem Programm. Wir hatten nun einige Würfe beim Einwerfen mehr auf dem Konto und legten furios los in den ersten zwölf Spielminuten. Mit schnellem Umschaltspiel verwerteten wir nun unsere Chancen viel besser. Und auch im Positionsangriff trafen wir von unseren Wurfspots. Es war ein unglaubliches Tempo drin. So führten wir mit 9:1 Treffer bis zur Pause. Man liess sich nur einmal auf der Grundline erwischen, ansonsten wurde eine perfekte Verteidigung gespielt, welche nicht überwunden werden konnte. Das Kunststück keinen Treffer mehr zu kassieren in zweiten Durchgang, zeigt wie fokussiert wir als Einheit arbeiteten. Wir packten in Angriff nochmals sieben Treffer obendrauf und gingen auch hier verdient als Sieger vom Platz. 

Urtenen1:Unterkulm 11:4

Nun hatten wir drei Spiele Pause. Auch das gehört dazu. Wieder in den Tunnel zu kommen und sich mental und körperlich wieder auf die nächste Aufgabe vorzubereiten war angesagt. Wir werden immer besser darin und lernen immer dazu. Uns gelang es auch für das dritte Spiel gut zu starten. Die Verteidigung weiter eine sichere Bank, allerdings verwarfen wir im Angriff zu viele gute Chancen und hatten etwas wenig Geduld. So führten wir nur mit 5:3 zur Pause. In der zweiten Halbzeit war mehr Bewegung angesagt im Angriff für die Würfe, damit die nötige Spannung da ist. Es gelang uns etwas besser, jedoch immer noch war es gemässen an den guten freien Würfen eine sehr schwache Trefferquote. Es reichte auch im dritten Spiel zum Sieg und somit zur perfekten Vorrunde ohne Verlustpunkte, was eine sehr gute Leistung ist. 

Fazit: Für uns ist es im Winter die Chance als NLA-Team Wettkampferfahrung zu sammeln im 6 gegen 6 und viele Sachen auszuprobieren. Heute spielten drei Spielerinnen neue Positionen und haben diese Rolle sehr gut umgesetzt. Freude macht mir zudem als Coach, dass das Team es immer besser schafft, gut in die Partien zu starten und so als Frontrunner die Spiele zu gestalten über eine sehr starke Abwehrleistung.

Nun steht noch der letzte Match auf dem Programm. Am Dienstag, 17.12.24 um 21.00 Uhr bestreiten wir auswärts noch den CH-CUP 1/8 Final in Erlen gegen Zihlschlacht3. Das Spiel wir via Livestream übertragen. Link zum Stream

För`s Team, Pädu