Korbball Damen: Start U21 CH-Meisterschaft, 7 Punkte erspielt

Seit 106 Partien ungeschlagen. In der 107. Partie musste man nach Jahren wieder einmal einen Punkt abgeben. Jedoch läuft die Serie der Ungeschlagenheit weiter und steht heute bei nun 110 Partien, eine unglaubliche Zahl. Das neu formierte junge U21-Team, steigerte sich von Spiel zu Spiel und ist in der diesjährigen Meisterschaft angekommen. 

Urtenen:Täuffelen, 13:13

Die Nervosität war spürbar. Zwar hatte man eine gute Vorbereitung, jedoch ist der Druck an einem Spieltag dann doch nochmals etwas höher, vor allem für die neuen Spielerinnen im Team. So startete man sehr verhalten in der Verteidigung. Dies sollte sich dann über das ganze Spiel durchziehen. Man war zu passiv und kassierte zu viele einfache Gegentreffer. Bis zur Pause führte man dennoch mit 8:7. Wie gesagt auch in der zweiten Halbzeit, fanden wir nicht gut in die Verteidigungsarbeit. So war das Spiel immer sehr ausgeglichen. Man verwarf noch einige freie erspielte Würfe. Dies reichte dann halt in einer knappen Partie in der Summe nicht zum Sieg, es war zu wenig effizient und so musste man sich am Ende die Punkte teilen. 

Urtenen:Zihlschlacht, 19:15

Es war auch noch nicht die Verteidigung, die man sich vorstellte im zweiten Spiel. Zu viele einfache Treffer kassierte man. Die jungen Spielerinnen mussten mit dem Druck und den neuen Rollen lernen umzugehen. Es war immer noch eine Findungsphase. Jedoch wurde der Angriff langsam effizienter und so reichte es zur Pausenführung mit 10:6 Treffer. Der Angriff funktionierte auch in Durchgang zwei weiter sehr gut. Es wurden gute Lösungen gefunden, das Timeing lief immer besser für die Abschlüsse. Jedoch machte man den Gegnerinnen immer noch zu viele Geschenke in der Verteidigung und kassierte Korb um Korb. Am Ende reichte es für den ersten Sieg in der Saison.

Urtenen:Roggwil/Neukirch, 17:7

In der dritten Partie startete man ganz anders in der Vereidigung, nachdem man dies in den Spielpause thematisiert hatte. Die jungen waren nun angekommen und es wurde langsam eine Einheit, welche die Treffer verhindern wollte. So führte man mit einem 7:0 Lauf nach gut zehn Spielminuten in der ersten Halbzeit. Bis zur Pause bauten wir den Vorsprung auf 10:3 aus. Endlich stand die Vereidigung gut und der Angriff lief ebenfalls. So kontrollierten wir die Partie bis zum Ende, erspielten uns so den zweiten Sieg an diesem Tag. 

Urtenen:Nunningen, 22:4

Im letzten Spiel, müssen immer alle Kräfte nochmals gesammelt werden. Dies gelang uns gut. Denn wir spielten eine nahezu perfekte Halbzeit in Punkto Verteidigung aber auch Angriff. Wir erzielten bis zur Pause 15 Treffer und kassierten gerade mal deren 3. Weiter den Fokus behalten war das Motto für Durchgang zwei. Dies gelang uns, wir nahmen den Fuss etwas vom Gaspedal, da wir die Angriffe nun einige Sekunden länger ausspielten. So erzielten wir nicht mehr ganz so viele Treffer, jedoch blieb der Fokus in der Verteidigung hoch und lies nur noch einen Treffer zu. Der dritte Sieg an diesem Tag war somit Tatsache. 

Fazit: Die Entwicklung des Teams über den ganzen Tag war sehr positiv. Nach der Startnervosität wurde diese immer mehr abgelegt und man spielte sehr gutes Teamkorbball. Die jungen Spielerinnen sind angekommen im Team. Bis in zwei Wochen wird man weiter am Timing arbeiten und dann wieder einen Schritt weiter sein. Nun gilt es die kurze Regenerationszeit gut zu nützen und morgen wieder bereit sein. 

Den morgen Montag spielt das U21 Team im CH-CUP die 2.Runde. Um 20.00Uhr ist Anspielzeit in der heimischen Lee Halle. Wir freuen uns auf viele Zuschauer. 

För`s Team, Pädu