Bei angenehmen Temperaturen starteten wir in die dritte und somit letzte Vorrunde der diesjährigen Sommersaison. Der Tag war ein auf und ab – von einem Unentschieden über einen Sieg bis hin zu einer klaren Niederlage war alles dabei.
Hindelbank – Erschwil-Grindel, 11:11
Wir starteten gut in die Partie, hatten den Gameplan eingeprägt und standen als Einheit auf dem Platz. Dies war auch auf der gegnerischen Seite der Fall – die Partie verlief ausgeglichen, es war ein Kopf an Kopf rennen. Wir wurden in der Abwehr etwas gefordert, weshalb wir zwischenzeitlich die Verteidigung umstellten. Als wir dann jedoch mit «4:2» viele Körbe von aussen kassierten, stellten wir wieder in die ursprüngliche Formation um. Es gelang uns leider nicht, die zwischenzeitliche Führung zu verwalten, weshalb wir mit einem Unentschieden vom Platz gingen.
Hindelbank – Wettingen-Bachs, 10:9
Ein sehr ausgeglichenes und faires Spiel – unsere Chancenverwertung noch nicht ganz optimal, der Ball wollte den Weg in den Korb nur sehr «erzwungen» finden. Trotzdem liessen wir uns nicht entmutigen und kreierten gute Wurfchancen!
Kurz vor Schluss, mit einem Zwischenstand von 9:9 kamen wir noch ein letztes Mal in Ballbesitz. Im Wissen, es könnte die letzte Chance für den entscheidenden Treffer sein, wurden die Neven etwas beansprucht. Mit einem präzisen Pass in die Mitte folgte der lange Pfiff – der Schiedsrichter zeigte auf den Penaltypunkt. Unsere Schützin versenkte diesen Ball souverän im Netz, was und wertvolle 2 Punkte sicherte!
Hindelbank – Buchthalen 1, 13:21
Die dritte und letzte Partie das Tages stand an. Zu Beginn des Spiels war alles in Ordnung, plötzlich verloren wir uns jedoch in Eigenfehlern, die Abwehr fiel komplett auseinander und vom Gameplan war nicht mehr viel zu sehen. Die offensive Leistung mit 13 Körben wäre akzeptabel, das Problem war die ungenügende Verteidigungsarbeit, welche uns dann endgültig das Genick brach. Nach dem Spiel war eine gewisse Unzufriedenheit da, welche uns pushen soll, dies in der Rückrunde und vor allem auch am ETF besser zu machen.
Fazit:
Trotz drei erspielten Punkten konnten wir nicht wirklich glänzen, denn es wäre wie bereits an der zweiten Runde mehr möglich gewesen. Es gibt gewisse Themen, welche wir in den kommenden Wochen thematisieren und verbessern werden, um dann mit neuem Schwung in die Rückrunde zu starten.
Fürs Team, Jessi
Es spielten:
#3 Fabienne M., #4 Muriel B., #5 Nadine H., #6 Jasmin A., #8 Jeannine H., #9 Sabrina S. ©️, #10 Jessica B., #11 Luzia L., #12 Simone H.
Coach: Michu Tanner