Korbball Damen: Der Schweizermeister 2024 heisst Urtenen 1!

An Tagen wie diesen… bei perfekten Bedingungen in Form des Wetters, des Rasens und der Festwirtschaft fand die Schlussrunde der NLA/B Damen und Herren in Brugg statt. Es standen die letzten drei Partien auf dem Programm für alle Teams.

TVU1 : Täuffelen1 7:6

Gleich zum Start in den Tag, stand das Duell der punktgleichen Teams an der Tabellenspitze auf dem Programm. Es war ein harziger Start in die Partie im Angriffsspiel. Erst nach einigen Minuten verwerteten wir endlich einen Abschluss. Dies gab uns noch mehr Sicherheit in der sehr guten Verteidigung. Da unsere Gegnerinnen jegliches Tempo aus dem Spiel nahmen, war es sehr mühsam etwas Schwung in die Partie zu bringen. Wir liessen uns nicht aus dem Konzept bringen und legten bis zur Pause mit 5:2 vor. Nach der Pause plätscherte die Partie weiter dahin. Wir brachten uns selber wieder etwas in Bedrängnis, da wir unsere freien Würfe nicht verwerteten und so die Gegnerinnen wieder ins Spiel brachten. In der letzten Minute hatten wir dann die Ruhe und spielten den Angriff gut aus und gingen in diesem wichtigen Spiel als Sieger vom Platz. Klar war jetzt, dass man auf dem Podest stehen würde, jedoch die Farbe der Medaille, die war noch offen. 

TVU1 : Wettingen/Bachs 16:5

Wollte man weiter um den Titel spielen, brauchte es auch einen Sieg gegen das nächste Team. Wir starteten gut in Partie. Von Beginn weg, spielten wir eine starke Verteidigung. Es war schwierig für unsere Gegnerinnen eine Lücke zu finden. Im Angriff waren wir sehr stark im Verwerten der Chancen und führten so mit 9:2 Treffer. Nun mussten wir diesen Fokus hoch halten auch in Durchgang zwei. Dies schafften wir und spielten bis zum Ende der Partie konzentriert weiter. So reichte es überzeugend zum zweiten Sieg an diesem Tag. 

TVU1 : Buchthalen1 14:6

So stand nun unser Endspiel an, in dieser Saison. Bei den heissen Temperaturen war es wichtig, nochmals die richtige Spannung aufzubauen. Dies gelang uns sehr gut. Wir legten einige Körbe vor. Jedoch kassierten wir auch den einen oder anderen. Man merkte es den Spielerinnen an, die Anspannung war sehr gross. Zur Pause führten wir mit 6:3 Treffer. Damit wir besser ins Spiel fanden, machte man in den ersten rund acht Spielminuten keinen Wechsel. Dies sollte sich auszahlen. In dieser Phase spielten wir sehr gut und legten nochmals einige Treffer obendrauf. So war dann rund fünf Minuten vor Ende Partie klar, dass man als Sieger vom Platz gehen würde. So war auch der dritte Sieg an diesem Tag Tatsache und gleichbedeutend mit dem Schweizermeister Titel der Damen!

Fazit: Modis ich bin einfach unglaublich stolz uf euch! Heute wurde auf den Punkt in drei Partien eine sehr starke Teamleistung abgeliefert. Über die ganze Saison betrachtet war man stabil unterwegs. Es wurden knappe Partien zu unserer Gunst entschieden, in dem wir aus den letzten Jahren gelernt haben und uns immer wieder aufgerafft haben, um besser zu werden. 

Gratulation allen Teams, die sich ebenfalls einen Podestplatz erspielt haben. 

För`s Team, Pädu