Das vereinsinterne Duell war es eine sehr ausgeglichene und umkämpfte Partie. Am Ende musste die Verlängerung über das Weiterkommen entschieden.
TVU4:TVU2, n.V. 14:10
Da man sich sehr gut kennt aus den Trainings, versuchte man aus einer guten Verteidigung in die Partie zu finden. Dies gelang in den ersten Spielminuten beiden Teams. Es wurde intensiv verteidigt. So passierten keine Treffer. Die Nervosität dürfte auch noch etwas mitgespielt haben, dass zum Start der Partie keine Treffer vielen. Im Angriff versuchten beide Teams dem Gegner etwas vorzuspielen, was man aus den Trainings nicht so kennt. Die Experimente funktionierten nur zum Teil. Bis zur Pause fielen in dieser intensiven Partie wenig Treffer. Team4 konnte mit 5:4 in die Pause gehen. Auch in Durchgang zwei war das Spiel von guter Verteidigungsarbeit geprägt. Wir versuchten immer wieder die grossen Räume in der Verteidigung zu bespielen. Es gelang uns bis zum Ende der regulären Spielzeit nicht optimal. Der Spielstand nach der regulären Spielzeit betrug 10:10.
So ging es in die Verlängerung. Man besprach nochmals einiges und stellte schlussendlich richtig um. Endlich wurden die offenen Räume gut bespielt und brachten uns (Team 4) die Treffer. In der Verteidigung spielten wir weiterhin gut. Liessen aber auch Abschlüsse der Gegner zu, welche nicht verwertet wurden. Mit viel Geduld spielten wir die Angriffe und konnten mit Treffern den Druck auf unsere Gegner erhöhen. In der zehnminütigen Verlängerung gelangen uns also noch vier Treffer und wir liessen hingegen keine Gegentreffer mehr zu. Dies reichte zum ¼-Finaleinzug.
Fazit: In der Verlängerung hatte man den Gegner besser decodiert und die Chancen daraus genützt. Das Spiel war hart umkämpft und hätte auf beide Seiten kippen können. Dass in der Verlängerung das junge Team die Nerven behalten hat und immer weiter an den Veränderungen der Spielanlage gearbeitet hat, ist wirklich eine starke Leistung. Modis super als Team zäme gspielt! Sehr starch gsi und bin sehr stolz uf euch!
För`s Team, Pädu