Korbball Damen: Ausblick nächste Korbballevents

Nach dem Abschluss der Vorrunde in der Nati A und B stehen bereits die nächsten Spiele auf dem Programm. Weiter geht es mit der TBM-Meisterschaft in der KAT. A & B. 

Mo. 26.5.25, TBM KAT. A Urtenen1, Madiswil 

Nach den gestrigen Partien in der NLA trifft man heute in der TBM-Meisterschaft gleich wieder auf Täuffelen 1. Zudem spielt man noch gegen das Heimteam von Madiswil-Aarwangen. 

20.00 Uhr, KG Madiswil-Aarwangen – Täuffelen 1 

20.40 Uhr, Täuffelen 1 – Urtenen 1 

21.15 Uhr, Urtenen 1 – KG Madiswil-Aarwangen

Do. 5.6.25, TBM KAT. B Urtenen3, Belp  

In Belp (3122 Kehrsatz, Turnhalle Primarschule Selhofen 21) geht es in der Kat. B weiter für unser TBM Team 3. In der ersten Partie trifft man auf das Heimteam Belp 2, einen Gegner, den man nicht gross kennt. Danach geht es gegen Ferenbalm 1 welche uns aus der 1. Liga bekannt sind. 

20.00 Uhr, Belp 2 – Urtenen 3 

20.30 Uhr, Urtenen 3 – Ferenbalm 1 

21.00 Uhr, Ferenbalm 1 – Belp 

Wir freuen uns über viele Zuschauer und Fans an den beiden Spielabenden. HOPP URTENE!

 Förs Team, Pädu

Korbball Damen: Ausblick nächste Korbballevents

Abschluss der Vorrunde steht auf dem Programm für die NLA/B Teams. Wir reisen nach Nunningen im Solothurnischen. Für Spannung ist gesorgt, alle Urtener Teams spielen um wertvolle Punkte. Zudem startet die TBM Meisterschaft mit ihrem Betreib.

Mi. 21.5.25, TBM KAT. B, Urtenen Lee

Unser Team3 eröffnet die TBM-Meisterschaft direkt mit einer Heimrunde im Lee. Man trifft auf Zollikofen1, welche man aus der 1. Liga kennt und auf den NLA-Vertreter Täuffelen2. 

19.45 Uhr, Urtenen 3 – Zollikofen 1 

20.15 Uhr, Täuffelen 2 – Urtenen 3 

20.45 Uhr, Zollikofen 1 – Täuffelen 2

So. 25.5.25, 3. Runde NLA/B, Nunningen (SO)

Nun warten noch die letzten drei Teams in der Vorrunde auf die Urtenen Teams. Urtenen1 ist weiter ungeschlagen und trifft gleich im ersten Spiel des Tages auf Deitingen, welches ebenfalls noch ungeschlagen ist in der laufenden Meisterschaft. Danach trifft man auf das aktuelle Tabellenschlusslicht Täuffelen2. Im letzten Spiel des Tages geht es gleich nochmals gegen Täuffelen1, welches aktuell auf dem dritten Zwischenrang liegt. 

Das NLA-Team Hindelbank bekommt es mit den Aufsteigerinnen Erschwil-Grindel1 zu tun in der ersten Partie. Es ist von der aktuellen Tabelle ein Nachbarschaftsduell, eine wichtige Partie also für beide Teams. Danach trifft man auf Wettingen-Bachs, welches auch dringend auf Punkte angewiesen ist, will man von den Abstiegsplätzen weg. Zum Abschluss wartet dann noch Buchthalen, welches aktuell einen Punkt vor dem Hindelbank Team liegt. 

Urtenen2 hat in der NLB ebenfalls zum Start ein Tabellennachbarschaftsduell, man trifft auf das junge Team Zihlschlacht2. Danach trifft man auf den aktuellen Tabellenführer Wolfenschiessen. In der dritten Partie geht es gegen das routinierte Team aus Erschwil-Grindel2 welches aktuell zwei Punkte mehr auf dem Konto hat.  

Spielplan NLA:

11.15 Uhr, Hindelbank:Erschwil-Grindel1, Platz 2

12.00 Uhr, Urtenen1:Deitingen, Platz 2

12.45 Uhr, Hindelbank:Wettingen-Bachs, Platz 1

14.15 Uhr, Buchthalen1:Hindelbank, Platz 1

14.15 Uhr, Täuffelen2:Urtenen1, Platz 2

15.45 Uhr, Täuffelen1:Urtenen1, Platz 1

Spielplan NLB:

10.30 Uhr, Zihlschlacht2:Urtenen2, Platz 3

12.45 Uhr, Urtenen2:Wolfenschiessen, Platz 4

15.00 Uhr, Erschwil-Grindel2:Urtenen2, Platz 3 

Wir freuen uns über viele Zuschauer und Fans, die uns beim Punktesammeln lautstark unterstützen. HOPP URTENE!

För`s Team, Pädu

Korbball Damen/Jugend: Ausblick nächste Korbballevents

Am kommenden Wochenende spielen unsere jüngsten ihre nächste Meisterschaftsrunde. Die zweite Runde der U14/U16 steht am Sonntag an. Ebenfalls wird in der kantonalen Meisterschaft eine weitere Runde gespielt am Samstag. Beide Runden finden in Moosseedorf statt – beste Ausgangslage also um die jungen an der Seitenlinie lautstark zu unterstützen. Fanschal in die Luft und HOPP URTENE!

Sa. 17.5.25, 2. Runde 1. Liga kantonale Meisterschaft, Moosseedorf

In Moosseedorf nimmt das junge 1. Liga Team die zweite Runde in der kantonalen Meisterschaft in Angriff. Es geht wieder darum viel Spielpraxis zu sammeln. In der ersten Runde hat man schon sehr gute Ansätze gezeigt und die meisten Treffer erzielt von allen Teams. Nun geht es darum das Besprochene in der Verteidigung noch besser umzusetzen und weiter zu lernen. Aktuell liegt man mit zwei Niederlagen und zwei Siegen im Mittelfeld. 

Spielplan 1. Liga:

9.00 Uhr, Brügg:TVU3, Platz 2

10.45 Uhr, TVU3:Ferenbalm, Platz 1

11.55 Uhr, Moosseedorf:TVU3, Platz 1

14.15 Uhr, TVU3:Langnau, Platz 1

16.00 Uhr, TV3:Escholzmatt, Platz 2

So. 18.5.25, 2. Runde U14/U16 kantonale Meisterschaft, Moosseedorf

Nach dem sehr guten Start in die kantonale Meisterschaft für das U16 Team will man nun in der zweiten Runde die guten Leistungen bestätigen. Man konnte weiter im Team sehr gut arbeiten in den Trainings und man darf gespannt sein, was das Team Neues dazu gelernt hat. Das junge U14 Team welches mit vielen neuen Spielerinnen an den Start geht, konnte in der ersten Runde einen Sieg erspielen und hat in den Trainings weitere Fortschritte gemacht. Man will weiter lernen und sich Punkte erspielen. 

Spielplan U14 (Urtenen2) / U16 (Urtenen1):

9.30 Uhr, Urtenen1:Ferenbalm, Platz 4

9.55 Uhr, Täuffelen2:Urtenen2, Platz 1

11.10 Uhr, Urtenen1:Täuffelen1, Platz 2

11.35 Uhr, Urtenen2:Kobari Brügg, Platz 1

12.25 Uhr, Madis/Aarw.:Urtenen1, Platz 1

13.15 Uhr, Urtenen2:Moosseedor1, Platz 1

14.05 Uhr, Madis/Aarw.2:Urtenen2, Platz 2

14.05 Uhr, Müntschemier:Urtenen1, Platz 1 

14.55 Uhr, Moosseedorf2:Urtenen2, Platz 1

An beiden Spieltagen würden die jungen Teams sich über viele Zuschauer und Fans freuen, die uns unterstützen. HOPP URTENE!

Förs Team, Pädu

Korbball Damen: Matchbericht Team Hindelbank 2. Runde NLA

Mit super Wetter und lockerer Stimmung freuten wir uns, die diesjährige Heimrunde durchführen zu können. An dieser Stelle ein riesengrosses MERCI an alle Helfer vom gesamten TVU für den grossartigen Einsatz – ohne euch wäre es nicht möglich, diese Anlässe durchführen zu können!

Hindelbank – Deitingen, Endstand 4:9
Der Start in die Partie verlief etwas holprig, der Ball wollte den Weg ins Netz nicht finden – trotz vielen guten Abschlüssen konnten wir in der ersten Halbzeit nur einen einzigen Treffer erzielen. Diese Offensivleistung müssen wir leider als ungenügend abhaken. Die Gegnerinnen aus dem Kanton Solothurn bauten Ihren Vorsprung weiter aus, die zweite Halbzeit von diesem körperbetonten Spiel lief zwar etwas besser für uns, trotzdem mussten wir die klare Niederlage einstecken.

Hindelbank – Täuffelen 1, Endstand 7:10
Wie bereits im ersten Spiel war auch hier der Start nicht optimal geglückt, nach wenigen Spielminuten hinkten wir einem Rückstand nach. Mit einer guten Teamleistung und «mitenang & fürenang» konnten wir gegen Ende der Parte zwar noch um einige Treffer verkürzen und unser Selbstvertrauen zurückgewinnen, uns lief jedoch die Zeit davon um noch etwas an der Punkteverteilung ändern zu können.

Hindelbank – Zihlschlacht 1, Endstand 8:8
Das letzte Spiel des Tages stand an und somit auch die letzte Chance wichtige Punkte der zweiten Meisterschaftsrunde zu erspielen. Der Match gegen die Zihlschlachterinnen verlief ausgeglichen, beide Seiten verteidigten gut und teilweise fehlte etwas Trefferglück. In den letzten paar Spielminuten wurden die Nerven strapaziert – bei dem Zwischenstand von 8:8 büssten wir noch einen Fehlpass ein, wodurch die Gegnerinnen nochmals in Ballbesitz kamen – diesen jedoch ebenfalls nicht verwerten konnten. Der letzte Angriff stand an, welcher kurz vor Schluss mit einem perfekt gespielten Freistoss zum freien Wurf kam, dieser zwirbelte jedoch leider aus dem Korb heraus. Somit mussten wir uns mit dem unentschieden zufriedengeben.

Fazit:
Äs wär meh drinn gläge.
Wir nehmen diesen einen Punkt gerne mit, es hätten aber durchaus mehr sein dürfen. Etwas schade, dass wir unser Können vor Heimpublikum nicht 100% abrufen konnten. Wir wissen nun, woran wir arbeiten können und werden dies in den kommenden Runden hoffentlich besser umsetzen.

Fürs Team, Jessi

Es spielten:

#3 Fabienne M., #4 Muriel B., #5 Nadine H., #6 Jasmin A., #8 Jeannine H., #9 Sabrina S. ©️, #10 Jessica B., #11 Luzia L., #12 Simone H.

Coach: Michu Tanner

Korbball Damen: Urtenen1 drei weitere Siege auf dem Konto 

Petrus hatte nun das Nachsehen und so fand die zweite Runden der NLA/B-Damen bei besten Wetterbedingungen statt. Es war unsere Heimrunde in Urtenen, wiederum waren wir sehr erfolgreich unterwegs. 

TVU1 : Erschwil/Grindel 14:4

Der Start in die Partie war harzig gegen die Aufsteiger aus der NLB 2024. Bis sechs Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit stand es lediglich 3:3. Wir spielten eine gute Verteidigung, jedoch im Angriff konnten die guten Abschlüsse bis dahin nicht verwertet werden. In dieser Phase stellten wir das System um und siehe da, wir schafften es endlich unsere Würfe zu verwerten. Bis zur Pause führten wir dann mit 6:3. In Durchgang zwei übernahmen wir das Spieldiktat dann komplett. Nun waren wir auch im Angriff effizient mit den Abschlüssen. Die Verteidigung blieb weiterhin sehr stark und liess keine guten Würfe der Gegnerinnen zu in der zweiten Hälfte. Erspielt war somit der erste Tagessieg. 

TVU1 : Zihlschlacht1 7:5

In der zweiten Partie trafen wir auf Zihlschlacht. Sie konnten in der ersten Runde letzten Sonntag auch alle Spiele gewinnen. Es war also ein Spitzenspiel. Die Trefferquote hielt sich sehr in Grenzen auf beiden Seiten. Viele gute Chancen wurden liegen gelassen. Es war viel Druck im Kessel, man merkte die Anspannung. Lediglich 2:2 stand es nach der ersten Halbzeit. Normalerweise erzielen beide Team beim Zusammentreffen immer viele Treffer – nicht so heute. Es war ein Abnützungskampf, das Spiel lebte von der Spannung. In den entscheidenden Momenten erarbeiteten wir uns das Wettkampfglück und konnten auch hier als Sieger vom Platz. 

TVU1 : Wettingen/Bachs 11:8

Man könnte meinen zwei Siege am Tag würden uns nun noch mehr Aufwind geben fürs letzte Spiel. Leider galt dies heute nicht: auch im dritten Spiel war es eine zähe Angelegenheit. So lagen wir schnell mit 4:1 in Rückstand. Wir kamen nicht in die Partie rein. Wir probierten einiges aus und so konnten wir den Rückstand bis zur Pause in einen 6:4 Vorsprung umwandeln. Nun lief es besser und wir setzten uns bis zum 9:4 ab. Es waren aber immer noch mehr als zehn Minuten auf der Uhr. Anstatt weiter nach vorne zu spielen, machten wir uns das Leben wieder selbst schwer mit unnötigen Ballverlusten. So kamen unsere Gegnerinnen wieder ins Spiel, schlossen bis auf einen Korb auf. Nach dem wir uns etwas gefangen hatten, spielten wir eine gute Verteidigung und am Ende auch die Angriffe wieder besser aus. Es reichte auch hier zum Sieg wenn auch mit einem Geknorze. 

Fazit: Es sind zwar drei Siege heute, jedoch hat es sehr viel Luft nach oben. Der Flow fehlte heute komplett. Darum ist es wichtig, sich auch an solchen Tagen die Siege zu erarbeiten. Dies mussten wir heute tun in allen drei Partien. Auch diese Prüfung haben wir heute als Team gemeistert. BRAVO MODIS! 

Nun gilt es sich auf die nächste Runde in zwei Wochen vorzubereiten, um weiter voll anzugreifen. Die letzte Vorrunde wird dann in Nunnigen (SO) stattfinden. 

Förs Team, Pädu

Korbball Damen: Ausblick 2. Runde NLA/NLA

Die zweite Runde der NLA/B der Damen steht auf dem Programm und wir spielen eine Heimrunde in Urtenen! Nach dem guten Saisonstart von allen drei Teams, freuen wir uns nun auf viele Zuschauer, die uns bei den Spielen unterstützen. HOPP URTENE!

So. 11.5.25, 2. Runde NLA/B, Urtenen-Schönbühl, Lee (BE)

Urtenen 1 trifft in der zweiten Runde auf Teams die ebenfalls erfolgreich gestartet sind letzten Sonntag. Im ersten Spiel trifft man auf Erschwil-Grindel den Aufsteiger aus der letzten Saison. Zwei Punkte konnten sie sich bereits auf das Konto gutschreiben lassen. In der zweiten Partie geht es gegen die Mostindierinnen aus dem schönen Thurgau: Zihlschlacht wartet auf uns. Sie haben alle drei Startpartien ebenfalls für sich entscheiden können. Zum Abschluss wartet dann noch Wettingen-Bachs das bisher einen Punkt auf dem Konto hat. 

Team Hindelbank konnte ebenfalls einen gelungenen Start verzeichnen mit zwei Siegen und der Niederlage gegen Urtenen1. Als erstes trifft man auf Deitingen, welche die drei Startspiele für sich entscheiden konnte. Dann kommt es Duell mit Täuffelen1 welche punktgleich sind mit dem Team Hindelbank. Zum Abschluss wartet dann noch Zihlschlacht. 

Urtenen 2 hat ebenfalls zwei Siege und eine Niederlage auf dem Konto. Das junge Team bekommt es mit Madiswil-Aarwangen zu tun, welche alle ihre drei Startspiele gewinnen konnten. Dann trifft man auf den 1.Liga-Aufsteiger aus Müntschemier. Zum Abschluss wartet dann noch das Thurgauer Team aus Pfyn. 

Es wird viele spannende Spiele geben an diesem Tag. Eine gluschtige Festwirtschaft wird geführt, wir freuen uns auf euren Besuch!

Spielplan NLA:

11.15 Uhr, Deitingen:Hindelbank, Platz 2

12.00 Uhr, Urtenen1:Erschwil-Grindel, Platz 2

13.30 Uhr, Hindelbank:Täuffelen1, Platz 1

14.15 Uhr, Urtenen1:Zihlschlacht, Platz 2

15.45 Uhr, Zihlschlacht:Hindelbank, Platz 2

15.45 Uhr, Wettingen-Bachs:Urtenen1, Platz 1

Spielplan NLB:

12.00 Uhr, Madis-Aarwangen:Urtenen2, Platz 3

14.14 Uhr, Urtenen2:Müntschemier, Platz 4

15.45 Uhr, Urtenen2:Pfyn, Platz 4

Förs Team, Pädu

Korbball Damen: Matchbericht Team Hindelbank 1. Runde NLA

Bei nassen Bedingungen starteten wir am Sonntag in den ersten Meisterschaftstag der diesjährigen NLA-Sommersaison. Trotz starken Regenfällen und dunklen Wolken war dies ein erfreulicher Tag – wir konnten uns bereits 4 Punkte sichern!

Hindelbank – Urtenen 1, Endstand 3:6

Pünktlich zum Anpfiff schüttete es in Strömen, innert wenigen Minuten waren wir alle klatschnass – der Ball etwas schwieriger zu fangen als gewöhnlich und die Fans unter Kapuzen und Regenschirmen versteckt. Wir meisterten die Situation gut, trotz den schlechten Umständen hatten wir wenige Eigenfehler, so stand es zur Pause 1:2. Die Verteidigung war gut, wir kassierten wenige Körbe, konnten jedoch im Angriff die frei erspielten Chancen nicht verwerten. Dies führte dazu, dass wir leider als Verlierer vom Platz mussten.

Hindelbank – Moosseedorf, Endstand 11:3

Gegen den Verein aus dem Nachbardorf starteten wir gut in die Partie – konnten uns nach wenigen Spielminuten einige Körbe Vorsprung erarbeiten und diesen weiter ausbauen. Grobe Fouls wurden vom Schiedsrichter konsequent geahndet – jedoch war die Verwertung der Penaltys auf unserer Seite ungenügend. Wir liessen uns davon nicht verunsichern, spielten weiterhin locker auf mit viel Zug nach vorne, was und die ersten Punkte in dieser Meisterschaft garantierte.

Hindelbank – Täuffelen 2, Endstand 21:7

Das dritte und somit letzte Spiel des Tages stand an – wo wir ein Korbspektakel ablieferten und sogar die 20ger-Marke knackten!! Wir glänzten mit schnellem Umschaltspiel, großartigen Doppelpässen und top ausgespielten Chancen. Trotz etwas müden Beinen gaben wir nochmals Vollgas, die Dusche mit anschliessendem 20er-Bierli war somit verdient.

Fazit: Wir sind sehr zufrieden mit der ersten Runde und freuen uns, bereits am kommenden Sonntag an unserer Heimrunde in Urtenen wieder performen zu können!

Fürs Team, Jessi

Es spielten: #3 Fabienne M., #4 Luzia L., #5 Nadine H., #6 Jasmin A., #8 Jeannine H., #9 Sabrina S. ©️, #10 Jessica B., #12 Simone H.

Coach: Michu Tanner

Korbball Damen: Urtenen1 mit perfektem Start in die NLA-Saison

Petrus hatte heute kein Erbarmen mit uns, in jedem unserer drei Spiele wurden die Regenschleusen geöffnet. Darum mussten wir die Spiele taktisch etwas umstellen. Dies gelang uns in den Regenschlachtspielen sehr gut. 

TVU1:Hindelbank 6:3

Pünktlich zum Start der Partie fing es in Strömen an zu regnen. Das Unterfangen für einen geordnetes Spiel war für beide Seiten sehr schwierig. So führten wir bis zur Pause lediglich mit 2:1 Treffern. Die Partie nahm dann etwas Fahrt auf als es in der Mitte der zweiten Spielhälfte aufhörte in Strömen zu regnen. Wir konnten in dieser Phase dann das Spieldiktat übernehmen und vorlegen. Bis zum Ende der Partie spielten wir den Vorsprung souverän nach Hause und konnten so den ersten Sieg im Derby feiern. 

TVU1:Buchthalen 9:7

Es war wie verhext. Punkt auf die Sekunde als das zweite Spiel startete, setzte wieder der starke Regen ein. Diesmal legten wir gut vor und gingen mit 3:0 in Führung. Mussten dann aber nach einigen Fehlern wieder den Ausgleich entgegennehmen. Bis zur Pause lagen wir im strömenden Regen mit 5:4 im Rückstand. Kurz vor der Pause stellten wir einige Sachen taktisch um, die nach der Pause gut funktionierten. Zudem stand die Verteidigung nun sehr gut und liess praktisch nichts mehr zu. Mit der guten Verteidigung legten wir nun zwei Treffer vor. Der Regen liess in der zweiten Halbzeit etwas nach, es entstand daraus ein richtig gutes Spiel. Auch in der zweiten Partie konnten wir als Sieger vom Platz gehen. 

TVU1:Moosseedorf 13:5

Ohne Übertreibung, pünktlich auf die Startminute leget der Regen auch jetzt wieder los. Diesmal aber über die ganzen vierzig Spielminuten. Es war eine Regenschlacht. Wir fanden gut in die Partie und erspielten uns trotz der Erschwernis viele guten Abschlüsse, die wir auch verwerten konnten. Bis zum Pausentee lagen wir mit 9:2 in Front. Es wurde immer schwieriger auf dem sehr nassen Platz. Wir behielten die Nerven und spielten auch diese Partie souverän zu Ende und konnten den dritten Sieg an diesem Tag feiern.

Fazit: Es war heute mental eine sehr starke Teamleistung. Trotz der widrigen äusseren Bedingungen haben wir uns auf den Gamplan fokussiert und als Einheit funktioniert. Es waren technisch und kämpferisch sehr gute Spiele auf denen wir nun aufbauen können. Vor allem in der Verteidigung haben wir einen sehr guten Job gemacht und so die Basis für drei Erfolge gelegt. 

Bereits in einer Woche steht die zweite Runde auf dem Programm. Diesmal haben wir eine Heimrunde. Das Wetter sieht sehr gut aus. Wir freuen uns auf eure Unterstützung im Lee. 😍💪

 Förs Team, Pädu

Korbball Damen: Ausblick Start NLA/NLB 

Kommendes Wochenende starten die NLA/B-Teams in die Sommermeisterschaft. Die Urtener Damenteams sind in Form und können so positiv in die Meisterschaft starten. 

So. 4.5.25, 1. Runde NLA/B, Nennikofen-Lüsslingen (SO)

Urtenen1 geht als amtierender Schweizer Meister der Damen ins Rennen. An die Ausgangslage, dass man die gejagte ist, hat man sich langsam gewöhnt. Das Team hat auch in dieser Saison ein unglaublich grosses Potential, um wieder ganz an der Spitzte mitzuspielen. Kann man dies als Team abrufen wird es schwer, dieses Team zu schlagen. In der ersten Runde trifft man auf unsere Trainingspartnerinnen, das Team Hindelbank. Es ist also Derby-Time! Das gilt dann auch gegen das Team aus Moosseedorf, der Nachbargemeinde, auf die man in Spiel drei dann trifft. In der zweiten Partie des Tages wartet das Schaffhauser Team Buchthalen auf uns. 

Ebenfalls in der NLA geht unser zweites Team Hindelbank-Urtenen auf Punktejagt. Die letzten beiden Saisons hat man sich auf dem siebten Schlussrang platziert. Nun hat man intensiv gearbeitet als Team um Spielabläufe und das Scoring zu verbessern. Wenn das Team ins Laufen kommt, wird es viele Punkte sammeln. Mit Urtenen1 und Moosseedorf stehen auch hier zwei Derbys an am ersten Meisterschaftstag. Im dritten Spiel geht es gegen den Aufsteiger in die NLA aus der letzten Saison Täuffelen2. 

Als drittes Urtenen Team startet Urtenen2 in der NLB. In den letzten Jahren spielte man immer wieder um das Podest. Auch dieses Jahr ist dies das Ziel. Wie immer ist es ein gemischtes Team aus jungen und erfahrenen Spielerinnen. Wenn das Team mutig auftritt, darf man gespannt sein wie sie abschneiden werden in dieser Saison. Mit Menznau, dem NLA-Absteiger aus der letzten Saison, steht ein Gradmesser bereits in der ersten Partie auf dem Programm. Dann geht es gegen die Innerschweizerinnen aus Willisau, die man auch aus der Wintermeisterschaft in der Innerschweiz gut kennt. Zum Abschluss dann noch Unterkulm, welche letzte Saison auch um das Podest mitgespielt haben. 

Für Spannung ist also gesorgt! Gerade in der ersten Runde, müssen alle Teams die Karten auf den Tisch legen für einen guten Start in die Saison. Gespielt wird die 1. Runde in Nennikofen-Lüsslingen (SO), gefühlt schon fast eine Heimrunde. Die Urtenen Teams freuen sich auf viele Zuschauer die sie vor Ort unterstützen. 

Spielplan NLA:

Spielplan NLB:

Förs Team, Pädu

Korbball Damen: Bericht Team Hindelbank vom Turnier Pieterlen

Am vergangenen Samstag spielten wir das alljährliche Vorbereitungsturnier in Pieterlen.

In der Gruppenphase bestritten wir 6 Spiele, wovon wir 5 für uns gewinnen konnten. Zwischen souveränen Siegen bis hin zu Korbballkrimis mit dem entscheidenden Treffer im letzten Angriff war alles dabei. Im Vergleich zum Heimturnier Anfang April war dies eine deutliche Steigerung – wir hatten Lösungen parat, den Gameplan umgesetzt und konnten unser Können auf dem Spielfeld abrufen.

Als Gruppenzweiter trafen wir im kleinen Final um den 3./4. Platz auf unser Urtenen Team 1 – in diesem Spiel gab es überdurchschnittlich viele Treffer auf beiden Seiten, wir mussten jedoch eine deutliche Niederlage einstecken. Unsere Verteidigungsarbeit war ungenügend, die Abschlüsse im Angriff hingegen überzeugt und die Chancenauswertung gut.

Wir freuen uns auf den Start der NLA Meisterschaft am kommenden Sonntag, 04.05.2025 in Nennigkofen / Lüsslingen.

Fürs Team, Jessi

Es spielten:

#4 Luzia L., #5 Nadine H., #8 Jeannine H., #9 Sabrina S. ©️, #10 Jessica B., #12 Simone H.

YoungStar: #2 Zoé Gende, danke vielmals fürs Aushelfen!

Coach: Michu Tanner

Resultate

Urtenen2 vs. Büsserach1 6:5

Urtenen 2 vs. Deitigen 7:5

Urtenen 2 vs. Meltigen 7:3

Urtenen 2 vs. Madiswil 7:5

Urtenen 2 vs. Täuffelen 6:14

Urtenen 2 vs. Menznau 3:2

Spiel um Rang 3
Urtenen 2 vs. Urtenen 1 12:20