Korbball Damen: Korbball TOTAL an diesem Weekend

Das kommende Weekend hat es in sich! Mehr Korbball für die Urtenen Teams geht fast nicht. An allen Anlässen sind Zuschauer willkommen. Es gelten überall 3G-Regeln. 

Fr. 19.11.21, CH-CUP Team 4, 20:30 Uhr
Zum Auftakt spielt unser CUP Team 4 seine 2. Runden-Partie. Zu Gast ist aus der NLA Zihlschlacht 1. Die Thurgauerinnen spielen immer im Mittelfeld mit in der NLA. Unser Team 4 hat die 1. Runde im CH-CUP souverän gemeistert. Das Team, gespickt mit viel erfahrenen Spielerinnen, will zeigen was sie können. Anspielzeit ist in der heimischen Lee Halle um 20.30 Uhr. Für Spannung ist in dieser Partie gesorgt. Schafft man als Heimteam aber Aussenseiter die Sensation? Der CUP hat bekanntlich eigene Gesetze. 

Sa. 20.11.21, CH-Meisterschaft U16
Am Samstag startet die U16 CH-Schweizermeisterschaft der Knaben und Mädchen. Gespielt wird in Aarwangen. Die Qualifikation unter die 9 besten Teams in der Schweiz schaffte man im Sommer mit dem 3. Platz an der Sommerschweizermeisterschaft. Das Team will Revanche für den verpassen CH-Meister Titel im Sommer. Doch aufgepasst, da man gegen jedes Team nur ein Spiel hat, ist man gefordert. Es ist wie CUP, man sollte tunlichst alle Spiele gewinnen, wenn man vorne mitspielen möchte. Gelingt die Revanche? 

Spielplan
11.00 Uhr, Urtenen – Zihlschlacht
12.30 Uhr, Erschwil – Urtenen
13.30 Uhr, Urtenen – Madis/Aarwangen
14.30 Uhr, Moosseedorf – Urtenen 

So. 21.11.21, CH-Meisterschaft U21
Und gleich geht’s wieder nach Aarwangen am Sonntag. Das TV Urtenen Team ist im Soll nach der 1. Runde. Souverän wurden alle vier Spiele gewonnen. Es hat noch Potential im Zusammenspiel. Man ist bestrebt diesmal schon ab der ersten Partie eine souveräne Leistung zu zeigen. Denn dort wartet mit Zihlschlacht ein direkter Konkurrent um einen Podestplatz. Man darf also gespannt sein wie der Start in den Spieltag laufen wird. 

Viel Erfahrungen und immerhin 3 Punkte konnte sich die Spielgemeinschaft Hindelbank gutschreiben lassen. Es war für die vielen jungen Spielerinnen eine neue Erfahrung diese Meisterschaft. Sie haben sich sehr gut geschlagen und werden noch stärker sein an der 2. Runde mit dem gelernten. In den letzten zwei Wochen wurde fleissig Spielpraxis gesammelt und geworfen. Für das junge Team steht dann noch das direkte Duell an gegen das TV Urtenen Team. Mehr Spannung geht kaum, mal schauen wie sich die jungen wilden schlagen an dieser Runde. 

Spielplan TVU
09.35 Uhr, TVU – Zihlschlacht, Platz 1
10.45 Uhr, Hindelbank – TVU, Platz 3
13.40 Uhr, TVU – Moosseedorf, Platz 1
15.25 Uhr, Madis/Aarwangen – TVU, Platz 1

Spielplan Hindelbank
09.00 Uhr, Buchthalen – Hindelbank, Platz 2
10.45 Uhr, Hindelbank – Urtenen, Platz 3 
12.30 Uhr, Moosseedorf – Hindelbank, Platz 2
13.40 Uhr, Täuffelen – Hindelbank, Platz 3

Fürs Team, Pädu

Korbball Damen: Regionale U21 Meisterschaft

Diesen Sonntag 14.11.21 spielt unsere U16 in der regionalen U21 Meisterschaft mit. Gespielt wird die 1. Runde bei uns in Urtenen in den Lee Hallen. Wir spielen diese Meisterschaft mit dem U16-Team, damit sich diese viel Spielpraxis holen können. So können sich die jungen Spielerinnen an das Spielniveau gegen ältere Spielerinnen gewöhnen. Zudem haben die jungen Spielerinnen erstmals nicht ihren Jugendcoach an der Seitenlinie. Es geht für mich als Hauptleiter drum, die neuen U16 Spielerinnen kennen zu lernen. Die Brücke zu schlagen vom Jugendkorbball zu den Aktiven Korbballerinnen auf Matchniveau. Es ist eine der wichtigsten Phasen, die Spielerinnen zu gewinnen für den aktiven Korbballsport. Das Ganze muss für sie interessant sein. Sie müssen das Vertrauen spüren, was sie als junge Spielerinnen zu leisten im Stande sind. Die Spielerinnen müssen so gefordert und gefördert werden in diesen Spielen, dass sich ihr Spiel- und Taktikverständnis und der Wurf mit viel Freude und Erfolgserlebnissen entwickelt. Sie sollen zudem motiviert sein, ins U21 Training einzusteigen. Es ist für mich jeweils eine coole Meisterschaft, da dieser Moment einer der wichtigsten ist für unsere Korbballabteilung. Falls wir uns qualifizieren für die Aufstiegsspiele, können wir dort nicht antreten, da wir auf nationaler Ebene bereits ein Team stellen, im Moment den aktuellen U21 CH-Meister.

Es wird eine kleine Festwirtschaft geführt. Somit sind also Zuschauer herzlich willkommen. Es gelten die 3G Regeln für alle Beteiligten und Zuschauer.

Spielplan

9.56 Uhr, Urtenen – Müntschemier

11.20 Uhr, Urtenen – Madis/Aarwangen

13.12 Uhr, Müntschmier – Urtenen

13.40 Uhr, Madis/Aarwangen – Urtenen 

Fürs Team, Pädu

Korbball Damen: Update Damen Korbball, Start in die Wintermeisterschaft 2021/22

Die Hallensaison geht los. Die Damenteams des TV Urtenen freuen sich sehr auf die bevorstehende Hallensaison. Neben dem Aufbau von Kraft und Kondi für die kommende Sommersaison sind die vielen Turniere, die diversen Hallenmeisterschaften und natürlich der Schweizer-CUP eine willkommene Abwechslung.

„Korbball Damen: Update Damen Korbball, Start in die Wintermeisterschaft 2021/22“ weiterlesen

Korbball Jugend: Schweizermeisterschaft U14 & U16 – Bronze für die U16!

Früh morgens machten wir uns auf den Weg ins Thurgau. Das Wetter blieb den ganzen Tag schlecht bis sehr schlecht. Dies liess unsere Modis der U14 und U16 nicht davon abhalten mit viel Motivation an der Jugend SM in Zihlschlacht zu starten:

U14

Menznau – Urtenen 4:0
Den ersten Match des Tages spielten wir gegen Menznau. Wir liessen uns durch ihre offene Verteidigung zu sehr beirren und unsere Würfe wollten den Korb nicht finden. So mussten wir uns klar geschlagen geben.

Urtenen – Erschwil 1:2
Auch im zweiten Match hatten wir so einige Probleme mit der offenen Verteidigung des Gegners. Wir erarbeiteten uns zwar gute Wurfmöglich, verwerteten aber zu wenige davon.

Neukirch-Roggwil – Urtenen 2:0
Nun wollten wir uns fangen und endlich zeigen was wir können. Jedoch sollte uns dies nicht gelingen. Die Basics wurden nicht mehr richtig gemacht und wir verloren zu oft und zu einfach den Ball. Die Chancen die im Angriff herausgespielt wurden konnten auch nicht verwertet werden. So mussten wir uns auch hier geschlagen geben.

Meltingen-Zullwil – Urtenen 3:2
Die drei vorhergehenden Spiele abhacken und mit Freude weiter Korbball spielen war nun das Motto. Wir starteten viel besser in die Partie, als in den Matchen davor. In der ersten Halbzeit verteidigten wir hinten gut und vorne erspielten wir uns gute Chancen. Leider mussten wir in der zweiten Halbzeit eine rote Karte in Kauf nehmen, aufgrund eines Konterfouls. In Unterzahl gelang es uns nicht mehr den Siegertreffer des gegnerischen Teams zu verhindern.

Urtenen – Hauptwil-Gottshaus 1:2
Im letzten Gruppenspiel legten wir zu Beginn gleich mit einem schönen Treffer vor. Wie bereits im Spiel davor verlief die erste Halbzeit gut und wir konnten den Spielstand halten. In der zweiten Halbzeit erarbeiteten wir uns weiter viele gute Chancen. Leider konnten wir diese aber nicht verwerten. Kurz vor Schluss erzielte der Gegner noch den Siegestreffer. So mussten wir uns auch in dieser Partie geschlagen geben.

Fazit
Es war ein sehr lehrreicher Tag für das Team. Mit nur sechs Spielerinnen und damit ohne Auswechselspielerin bestreiteten wir diese Schweizermeisterschaft. Zusätzlich zu dieser anstrengenden Herausforderung war das regnerische Wetter nicht hilfreich. Trotz der Niederlagen hatten die Spielerinnen viel Freude am Ernstkampf und wir können die neu gewonnenen Erkenntnisse mitnehmen und weiter daran arbeiten.

Es spielten: Céline v.S., Louise, Julia K., Maelle, Jora, Liv

Fürs Team,
Vivi

U16

Urtenen – Madiswil-Aarwangen 5:1
In die Partie starteten wir gut. Im ersten Angriff erzielten wir einen Treffer, was uns gleich ein gutes Gefühl gab. Die Verteidigung war solide und gegen vorne verwarfen wir zwar einige Chancen, aber erreichten ein gutes Resultat für den ersten Match – mit Luft nach oben.

Uesslingen – Urtenen 0:4
Von Beginn an machten wir Druck auf den Gegner. Mit schnellen Angriffen wollten wir davon ziehen. Der Regen machte uns aber immer etwas Mühe und so vergaben wir auch in diesem Match einige Chancen.

Hallau – Urtenen 1:4
Auch der Match gegen Hallau verlief ähnlich. Die Verteidigung sehr gut. Nach vorne machten wir Druck und mussten uns immer in Geduld üben bis einige Treffer den Weg in den Korb fanden.

Urtenen – Zihlschlacht 5:4
Eine wichtige Partie an diesem Tag forderte vollste Konzentration. Der Match war lange Zeit sehr ausgeglichen. Zihlschlacht konnte immer wieder ausgleichen. Wir waren etwas zu inkonsequent in der Verteidigung. Gegen Ende führten wir mit einem Korb mehr und spielten die Zeit runter.

Küssnacht – Urtenen 1:12
In diesem Match zeigte sich die Qualitäten des Teams. Wir machten Druck auf den Gegner und konnten einige Male mit einem Konter schöne Treffer erzielen. Die Verteidigung funktionierte und so erreichte man ein Top-Resultat.

Nun standen wir als Gruppenerster im Halbfinale gegen Erschwil. Die Rangspiele bis zum 5. Rang wurden aufgrund des Regens abgesagt.

Urtenen – Erschwil 3:4
In diesen Match starteten wir nicht gut. Wir verschliefen den Anfang und waren im Ganzen zu nervös. Die Treffsicherheit von Erschwil machte uns Mühe und in der Verteidigung waren wir nicht ganz konsequent. Im Angriff vergaben wir freie Würfe. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit erzielte Erschwil noch einen Treffer – es stand 4:1 für Erschwil. Keine gute Ausgangslage für die nächste Halbzeit. In dieser kamen wir am Anfang immer noch nicht recht in Fahrt. Wir wechselten auf Manndeckung und machten Druck auf den Gegner. Dies brachte uns zu zwei Treffern. Leider vergaben wir noch Penaltys, welche uns in Führung gebracht hätten. Im letzten Angriff stand es 3:4. Wir konnten in der letzten Minuten nicht mehr ausgleichen. So mussten wir uns geschlagen geben und die Enttäuschung war gross.

Urtenen – Zihlschlacht 8:2
Nun gab es nur noch ein Ziel – wir holen uns eine Medaille! Die Enttäuschung vom letzten Match musste schnell weggesteckt werden. Da wir bereits in den Gruppenspielen gegen Zihlschlacht spielten, wussten wir auf was wir uns einstellen müssen. Der grosse Center haben wir gut verteidigt. Mit schnellen Angriffen konnten wir unsere Gegnerinnen einige Male ausspielen. Das Team konzentrierte sich wieder auf ihre Stärken und jede Einzelne zeigte, was sie kann.

Während des ganzen Tages war der Teamgeist überragend. Man unterstütze sich immer gegenseitig! Wieder einmal zeigte sich an diesem Tag, wie wichtig eine gute Vorbereitung und der Umgang mit Nervosität ist. Über den ganzen Tag gesehen, insbesondere mit diesen kalten Temperaturen und dem Regen, war die Leistung der Mädchen sehr gut. Ich bin extrem stolz auf das ganze Team und den verdienten 3. Rang!

Es spielten: Arwen (C), Antonella, Leonie, Aline, Anina, Fabienne, Nadine, Vanessa

Herzlichen Dank an alle, welche uns auf dem Weg zu diesem Podestplatz begleitet haben!

Fürs Team, Julia

Im Namen von beiden Teams es grosses Mercii an den Organisator, die Schiris, die Eltern, den Trainer-Staff und den Verein für euer Mitwirken und eure Unterstützung!

Schnuppertrainings Korbball Jugend (m/w/d)

Neue Spieler:innen gesucht im Korbball!

Bist du auf der Suche nach einem neuen Hobby? Alle ab der 3. Klasse, die Freude am Mannschaftssport und Ballspiel haben, sind bei uns im Korbball Herzlich Willkommen. ❤️

An folgenden Daten bieten wir dir ein unverbindliches Schnuppertraining:
Mittwoch, 16. Juni 2021, 18.00 – 19.30 Uhr Mittwoch, 23. Juni 2021, 18.00 – 19.30 Uhr Mittwoch, 30. Juni 2021, 18.00 – 19.30 Uhr

Ort: Rasenplatz Schule, Urtenen-Schönbühl

Anmeldung an: Julia Gysin (jugendkorbball@tvurtenen.ch)
Kannst du an keinem dieser Daten? Du bist auch spontan bei uns im Training herzlich Willkommen!

Im 1,5-stündigen Training werden Ballgefühl, Reaktion, Schnelligkeit und Koordination gefördert. Dabei wird auf Teamgeist grossen Wert gelegt. Du lernst neue Leute kennen und übernimmst Verantwortung im Team. Im Winter trainieren wir in der Halle und im Sommer geht’s auf den Rasen an die frische Luft.
Zusätzlich zu den Trainings am Mittwoch nehmen wir in der Kategorie U14 und U16 an regionalen und kantonalen Meisterschaften und an diversen Turnieren teil.
Hat dich das Korbballfieber gepackt? Im Verein sind wir über 30 Damen und Herren, welche auf kantonaler und nationaler Ebene (U20, 1. Liga, Nati A/B) mitspielen, und du hast die Möglichkeit in Zukunft mit uns Spielerfahrungen zu sammeln.

Jugendtraining ist jeden Mittwoch, 18:00 – 19:30 Uhr auf dem Rasenplatz im Lee Urtenen-Schönbühl

Wir freuen uns auf dich!

Die Leiterinnen Julia Gysin, Larissa Blatter und Vivienne Kärle

Korbball Jugend: Berner Meister U16 + Zweiter Platz U14

Am Sonntag, 30.05.21 fand die 2. Runde der Berner Meisterschaft der U14 und U16 in Pieterlen statt. Die U14 erreichte den 2. Schlussrang und die U16 wurde mit dem 1. Platz Berner Meister. Somit qualifizieren sich beide Teams für die Schweizermeisterschaft am 29.08.2021 in Sulgen TG!

„Korbball Jugend: Berner Meister U16 + Zweiter Platz U14“ weiterlesen

Korbball Jugend: Meisterschaft 1. Runde

Endlich wieder etwas «normal» fühlte es sich an als sich letzten Samstag, 17.4.21, die berner Jugendteams U14 und U16 auf dem Lee-Rasen zur ersten Runde der Meisterschaft treffen durften. Ohne Zuschauer zwar, aber deshalb nicht weniger motiviert spielten die Teams um wertvolle Punkte. Die zwei Urtener-Teams konnten voll überzeugen, wie ihr in den Matchberichten lesen könnt.

„Korbball Jugend: Meisterschaft 1. Runde“ weiterlesen