Korbball Damen/Jugend: Ausblick nächste Korbballevents

Am kommenden Wochenende spielen unsere jüngsten ihre nächste Meisterschaftsrunde. Die zweite Runde der U14/U16 steht am Sonntag an. Ebenfalls wird in der kantonalen Meisterschaft eine weitere Runde gespielt am Samstag. Beide Runden finden in Moosseedorf statt – beste Ausgangslage also um die jungen an der Seitenlinie lautstark zu unterstützen. Fanschal in die Luft und HOPP URTENE!

Sa. 17.5.25, 2. Runde 1. Liga kantonale Meisterschaft, Moosseedorf

In Moosseedorf nimmt das junge 1. Liga Team die zweite Runde in der kantonalen Meisterschaft in Angriff. Es geht wieder darum viel Spielpraxis zu sammeln. In der ersten Runde hat man schon sehr gute Ansätze gezeigt und die meisten Treffer erzielt von allen Teams. Nun geht es darum das Besprochene in der Verteidigung noch besser umzusetzen und weiter zu lernen. Aktuell liegt man mit zwei Niederlagen und zwei Siegen im Mittelfeld. 

Spielplan 1. Liga:

9.00 Uhr, Brügg:TVU3, Platz 2

10.45 Uhr, TVU3:Ferenbalm, Platz 1

11.55 Uhr, Moosseedorf:TVU3, Platz 1

14.15 Uhr, TVU3:Langnau, Platz 1

16.00 Uhr, TV3:Escholzmatt, Platz 2

So. 18.5.25, 2. Runde U14/U16 kantonale Meisterschaft, Moosseedorf

Nach dem sehr guten Start in die kantonale Meisterschaft für das U16 Team will man nun in der zweiten Runde die guten Leistungen bestätigen. Man konnte weiter im Team sehr gut arbeiten in den Trainings und man darf gespannt sein, was das Team Neues dazu gelernt hat. Das junge U14 Team welches mit vielen neuen Spielerinnen an den Start geht, konnte in der ersten Runde einen Sieg erspielen und hat in den Trainings weitere Fortschritte gemacht. Man will weiter lernen und sich Punkte erspielen. 

Spielplan U14 (Urtenen2) / U16 (Urtenen1):

9.30 Uhr, Urtenen1:Ferenbalm, Platz 4

9.55 Uhr, Täuffelen2:Urtenen2, Platz 1

11.10 Uhr, Urtenen1:Täuffelen1, Platz 2

11.35 Uhr, Urtenen2:Kobari Brügg, Platz 1

12.25 Uhr, Madis/Aarw.:Urtenen1, Platz 1

13.15 Uhr, Urtenen2:Moosseedor1, Platz 1

14.05 Uhr, Madis/Aarw.2:Urtenen2, Platz 2

14.05 Uhr, Müntschemier:Urtenen1, Platz 1 

14.55 Uhr, Moosseedorf2:Urtenen2, Platz 1

An beiden Spieltagen würden die jungen Teams sich über viele Zuschauer und Fans freuen, die uns unterstützen. HOPP URTENE!

Förs Team, Pädu

Korbball Damen: Rückblick und Ausblick nächste Korbballevents

Es geht in schnellen Schritten Richtung Sommermeisterschaften. Nach einigen Aussentrainings legte man letzte Woche während vier Tagen im Trainingslager den Grundstein für eine erfolgreiche Sommersaison. Diese Sommersaison gibt es nur alle sechs Jahre, da noch das Eidgenössische Turnfest stattfindet, dieses Jahr in Lausanne. 

3. bis 6. April 2025, Trainingslager Näfels

Einmal mehr durften wir unser Trainingslager in Näfels verbringen in der Lintharena. Eine perfekte Infrastruktur stand uns wie immer zu Verfügung. Viel mehr Sonne hätte es in den vier Tagen nicht mehr geben können, perfekt also. Am Nachmittag jeweils etwas viel Wind machte das Werfen auf den Korb nicht immer ganz einfach. Die Stimmung bei den 38 Teilnehmerinnen durchgehen sehr gut. So spielte man das ganze ETF einmal durch an zwei Wettkampftagen, um zu erfahren, wie die Belastung sein wird. Besten Dank an dieser Stelle an die Gastteams aus Zihlschlacht, welche am Sonntag die Trainingsspiele gegen uns spielten. Ebenso einen herzlichen Dank den Schiedsrichtern Heinz und Ädu, welche an diesem Tag jeweils ganze sechs Partien leiteten. Die vier Tage waren ein voller Erfolg, man hat erkannt, wo noch nachgearbeitet werden muss und was schon sehr gut in den Teams funktioniert. Die Vorfreude auf die kommende Saison ist nach den letzten vier Tagen nochmals um einiges gewachsen, man möchte sofort starten. 

Sa. 12.4.25, Turnier Urtenen, 12.4.25, Lee Urtenen

Unser Heimturnier im Lee am kommenden Wochenende wird weiter interessante Spielerfahrung bringen gegen diverse Teams aus der NLA/B. Drei Damen Teams und ein Herren Team des TV Urtenen stehen im Einsatz. Es wird also ein weiterer Bestimmungspunkt geben, wo wir stehen, bevor dann Anfangs Mai die NLA/B Saison startet. Wir freuen uns auf viele Zuschauer am Heimturnier. Eine Festwirtschaft wird geführt. Die Spiele laufen ab 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr. HOPP URTENE!

So. 13.4.25, U14/16 1. Runde kantonale Meisterschaft, Lee Urtenen

Die jüngsten starten bereits einen Tag nach dem Heimturnier in eine Heimrunde. Die erste Runde der kantonalen Jugendmeisterschaft wird gespielt. Urtenen ist mit je einem U14 und U16 Mädchenteam vertreten. Das U16-Team hat fleissig mittrainiert bei den Aktiven im Trainingslager und somit viel Spielpraxis sammeln können. Im U14-Team – sehr erfreulich – hat es wieder ganz viele neue junge Spielerinnen dabei, für die es die ersten Wettkampfspiele sein werden. Man darf also gespannt sein wie sich die Teams in der Meisterschaft schlagen werden. Die Teams freuen sich auf viele Zuschauer. Die Runde wird sicher durchgeführt, bei schlechten Witterungsbedingungen in der Halle. 

Spielplan:

09.30 Uhr, Urtenen1:Ferenbalm, Platz 4

09.55 Uhr, Täuffelen2:Urtenen2, Platz 1

11.10 Uhr, Urtenen1:Täuffelen1, Platz 2

11.35 Uhr, Urtenen2:Kobari Brügg, Platz 1

12.25 Uhr, Madis/Aarw.:Urtenen1, Platz 1

13.15 Uhr, Urtenen2:Moosseedor1, Platz 1

14.05 Uhr, Madis/Aarw.2:Urtenen2, Platz 2

14.05 Uhr, Müntschemier:Urtenen1, Platz 1 

14.55 Uhr, Moosseedorf2:Urtenen2, Platz 1

Förs Team, Pädu

Korbball Jugend: Matchbericht U16 Schweizermeisterschaft Winter

Nach der Sommermeisterschaft, welche wir auf dem 4. Schlussrang beendeten, war nun im Winter das Podest unser Ziel. 

1. Runde in Thayngen, 02.11.24 

Löhningen : Urtenen, 3:4 

Zu Beginn der Meisterschaft trafen wir auf Löhningen, welche wir bisher noch nie als Gegnerinnen hatten. Wir starteten eher schwach ins Spiel. Beidseitig gab es wenig Körbe. Wir wussten, dass wir dieses Spiel gewinnen können, mit schnellen Angriffen kamen wir zu vielen Würfen, welche den Korb jedoch verfehlten. Zu unserem Glück lief es unseren Gegnerinnen ebenfalls nicht so gut. So konnten wir nach 24Minuten knapp als Siegerinnen vom Platz gehen. 

Menznau : Urtenen, 9:3 

Im zweiten Match trafen wir auf die amtierenden Schweizermeisterinnen. Zu Beginn des Spiels konnten wir gut mithalten. Unsere Würfe fanden aber auch in diesem Match den Korb nicht. Nach der Halbzeit bemerkte man dann schnell, dass wir den grossen Gegnerinnen körperlich unterlegen waren. Sie trafen ihre Würfe weiterhin und so haben wir dieses spiel klar verloren. 

Urtenen : Madis-Aarwangen, 4:3 

Die Berner Gegnerinnen kannten wir mittlerweile bestens. Im Sommer mussten wir uns ihnen noch knapp geschlagen geben. Doch in Hinblick auf die Wintermeisterschaft haben wir uns gut auf diese Gegnerinnen vorbereitet. Das Spiel blieb lange ausgeglichen, wie in den Spiele zuvor trafen wir unsere Körbe nicht. Jedoch standen wir in der Verteidigung sehr gut, was ihnen das Treffen des Korbes erschwerte. So konnten wir mit den nächsten beiden Punkten an diesem Tag vom Platz gehen. 

Urtenen : Meltingen-Nunningen, 4:4 

In diesem Spiel trafen wir, wie im ersten Spiel auf für und neue Gegnerinnen. Das Trefferglück war auch in diesem Match nicht auf unserer Seite. Zur Halbzeit lagen wir gegen die Solothurnerinnen 0:2 zurück. Zur 2.Halbzeit stellten wir unser System um und konnten 4 Treffer erzielen. Unsere Gegnerinnen trafen wie schon in der 1.Hälfte 2 Mal, so gingen wir im letzten Spiel, dieses Tages mit geteilten Punkten vom Platz. 

2. Runde in Urtenen, 04.01.25 

Urtenen : Nennigkofen-Lüsslingen, 9:7 

Unser erster Gegner an diesem Tag war Nennigkofen-Lüsslingen, welche wir zuvor noch nie schlagen konnten. Momentan lagen sie noch auf Rang zwei direkt vor uns. An diesem Tag starteten wir sehr gut in die Partie. Wir hatten das Spiel unter Kontrolle, konnten ihre grosse Centerspielerin gut aus dem Spiel nehmen. Wir gewannen dieses Spiel und konnten uns so die ersten beiden Punkte an diesem Tag sichern. 

Zihlschlacht : Urtenen, 6:1 

Der zweite Match von diesem Tag war der wichtigste, da sich Zihlschlacht in der ersten Runde direkt hinter uns auf Rang 4 platzierte. Das Spiel war von Beginn an sehr einseitig, schnell lagen wir mit einigen Treffern zurück. Im Angriff trafen wir den Korb weiterhin nicht. Trotz einer 5-Minütigen Überzahl konnten wir nur einen Treffer erzielen. Dies hiess für uns wir spielen nun um die Ränge 4-7. 

Urtenen : Löhningen, 10:6 

In diesem Spiel konnten wir nochmals zeigen was wir können. Wir konnten uns schnell von unseren Gegnerinnen absetzen. So kamen alle Spielerinnen zu ihrer wohl verdienten Spielzeit an diesem Tag. Mit schnellen Angriffen konnten wir einfache Treffer erzielen und machten es den Gegnerinnen schwer mit diesem Tempo mitzuhalten.

Meltingen-Nunningen : Urtenen, 9:10 

Im letzen Spiel an dem Tag spielten wir noch am Rang 4-5. Wir starteten gut in das Spiel, zur Halbzeit führten wir knapp. Das Spiel blieb weiterhin ausgeglichen beide Mannschaften trafen im Angriff, was immer wieder zu einem Ausgleichführte. Am Ende der obligatorischen Spielzeit stand es 7:7. So kam es zu einer zweimal 3-minütigen Verlängerung. In dieser führten wir schnell und lagen mit 2 Körben vorne. Zum Schluss wurde es nochmals knapp, wir konnten jedoch diesen Match mit viel Unterstützung des Heimpublikums gut zu Endespielen. 

Es grosses „Mercii“ ah aui Fans, Eltere und Familie für öiesgrosse Engagement u eui Unterstützig! Mercii ah auiMitspilerinne, es het mega gfägt 😉 

Und ou es grosses Merci ad Vivi und d’Arwen für öie Iisatz! 

Es spielten: Amira, Anouk, Chaima, Julia, Leonie, Maelle, Nicole, Tabea & Zoé 

Fürs Team, Julia

Korbball Damen: Ausblick erste Korbballevents im 2025

Das Jahr 2024 geht dem Ende entgegen und zugleich haben wir euch für das erste Weekend im neuen Jahr 2025 zwei Korbballleckerbissen, die wir euch präsentieren können. Und dies noch vor der eigenen Haustür in Urtenen!

Sa.4.1.25, U16 SM Halle, Schlussrunde, Urtenen Lee

Unsere U16 spielt nach der ersten Runde um das Podest mit an der diesjährigen Hallen-SM der U16. Nach einer guten ersten Runde gilt es nun an der Abschlussrunde die nötigen Punkte einzufahren, um sich Edelmetall um den Hals henken zu können. Das junge Team hat über die Festtage trainiert und ist bereit sein Können zu zeigen. Es werden noch zwei Gruppenspiele absolviert. Danach geht es in die Finalrunde oder in die Klassierungsrunde. 

11.00 Uhr, Urtenen:Nennikofen/Lüsslingen, Halle1

12.00 Uhr, Zihlschlacht:Urtenen, Halle1

Ab 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr, Rangspiele (sicher zwei Spiele mit Urtener Beteiligung) 

So.5.1.25, U21 3.Runde, Urtenen Lee 

Es steht die 3. Runde auf dem Programm für unser U21 Team. Über die Festtage wurde fleissig trainiert um in einem guten Flow zu bleiben. Dies mit dem Bewusstsein, dass es nun nur noch K.O.-Spiele gibt, wie im CUP. Denn es geht in der Rückrunde immer darum, in den direkten Begegnungen besser zu sein als der Gegner, damit man dann in der Rangliste auch vor diesem Team klassiert ist. Wir führen die Tabelle an, jedoch stehen an unserer Heimrunde gleich die Topspiele an. Man trifft auf die zweit- und drittklassierten Teams. Mehr Spannung geht also nicht. 

10.10 Uhr, Urtenen:Täuffelen, Halle 2

11.20 Uhr, Zihlschlacht:Urtenen, Halle 3

13.05 Uhr, Roggwil/Neukirch:Urtenen, Halle 3

14:50 Uhr, Urtenen:Nunningen, Halle 2

Mi.8.1.25, U21 Regional Qualifikationsturnier, UrtenenLee 

Ab 19.00 Uhr wird die Qualifikation der U21 Regional gespielt. In der heimischen Lee Halle treffen wir auf Madiswil und Ferenbalm. Es wird eine Doppelrunde gespielt an diesem Abend. Wir treten mit einem sehr jungen Team Hindelbank an, um uns zu qualifizieren für die Aufstiegsspiele der U21. Nachdem Team Hindelbank abgestiegen ist in der letzten Saison, will man den Aufstieg in der Spielgemeinschaft wieder in Angriff nehmen. 

19.00 Uhr, Hindelbank:Madiswil

20.00 Uhr, Ferenbalm:Hindelbank

20.30 Uhr, Madiswil:Hindelbank

21.20 Uhr, Hindelbank:Ferenbalm

So.12.1.25, Innerschweizermeisterschaft 1.Liga, Team1&2, Luzern 

Rückrundenstart in der der Innerschweizermeisterschaft. In der Vorrunde haben sich die Urtener Teams auf den Rängen eins und zwei festgesetzt. Während Team1 verlustpunktlos blieb, hatte sich Team2 drei Siege, drei Unentschieden und eine Niederlage eingefahren. Mit einem direkten Duell der beiden Urtenen Teams startet die Rückrunde und dürfte danach so richtig lanciert sein für beide Teams. 

Urtenen1

14.00 Uhr, Urtenen1:Urtenen2, Halle1

15.00 Uhr, Urtenen1:Unterkulm, Halle1

16.00 Uhr, Bouchs:Urtenen1, Halle5

17.00 Uhr, Menznau1:Urtenen1, Halle1 

Urtenen2

13.00 Uhr, Urtenen2:Unterkulm, Halle1

14.00 Uhr, Urtenen1:Urtenen2, Halle1

16.00 Uhr, Urtenen2:Menznau1, Halle1

17.00 Uhr, Bouchs:Urtenen2, Halle5

Es ist also einiges los im Neuen Jahr. Bei allen Events freuen sich die Spielerinnen auf viele Fans vor Ort, die sie lautstark unterstützen. HOPP URTENE! 

Förs Team, Pädu

Korbball Jugend: Matchbericht U14 Regionalmeisterschaft 1. Runde

Madiswil : Urtenen = 5:1
Mit viel Motivation und Freude starteten wir in das erste Spiel der Wintersaison. Wir hatten eine souveräne Verteidigung und waren immer in Führung. Aber Madiswil hatte schnelle Gegenstösse und eine gute Trefferquote.

Urtenen : Moosseedorf = 1:8
Im zweiten Spiel gegen Mosseedorf waren wir etwas überrascht, da das Tempo etwas schneller war. Trotzdem haben wir in der Abwehr gut gestanden. Wir waren etwas schüchtern und bekamen dadurch 2 – 3 unglückliche Körbe. Im Angriff hatten wir viele offene Chancen, die wir leider nicht genutzt haben.

Urtenen : Moosseedorf 2 = 6:0
Wir starteten etwas gedämpft vom letzten Spiel ins dritte. Wir waren grössenmässig etwas unterlegen. Wir merkten aber schnell, dass unser Spiel mit schnellen Angriffen und über den Center sehr gut funktionierte. Leider haben wir das langsame Tempo von ihnen etwas übernommen und sind dadurch weniger in den schnellen Spielfluss gekommen.

Urtenen : Täuffelen = 1:7
Im zweiten letzten Spiel starteten wir sehr motiviert. Wir hielten lange ein Unentschieden, bis wir nach der Pause für einen kurzen Moment unkonzentriert waren und Täuffelen davon zog. Auch hier hatten wir leider etwas Pech mit der Torausbeute.

Urtenen : Brügg = 6:6
Das letzte Spiel des Tages bestritten wir gegen KOBARI Brügg. Es war immer ein Hin und Her mit den Körben. Auch hier übernahmen wir schnell ihr ruhiges Tempo und machten viele Eigenfehler. Wir hatten aber die bessere Trefferquote und beendeten den Tag mit einem 6:6.

Für ds Team, Anina

Korbball Damen: Ausblick nächste Korbballevents Damen Korbball 

In den nächsten zwei Wochen starten viele unserer Teams in die diversen Meisterschaften und CUP-Abenteuer. Die Ausgangslagen sind unterschiedlich. Einige Teams sind als Jäger unterwegs und andere als gejagte. 

Sa. 2.11.24, 1.Runde U16 SM, Thayngen (SH)

Das U16 Team ist als Jäger unterwegs. Im Sommer qualifizierte man sich als vierte der U16 SM für die Winter U16 SM. Somit ist man einen kleinen Sprung vom Podest entfernt und geht auf die Punktjagt, um das Podest zu erreichen. Das junge Team hat wieder Fortschritte gemacht und will voll Angreifen. Gespielt wird in Schaffhausen in Thayngen in der Sporthalle Stockwiese (Stockwiesenstrasse). 

Spielplan: 

10.00Uhr, Löhningen:Urtenen

11.00Uhr, Menznau:Urtenen

12.00Uhr, Urtenen:Madis/Aarwangen

13.00Uhr, Urtenen:Meltingen/Nunningen

So. 3.11.24, 1. Runde U21 SM, Thayngen (SH)

Die gejagten sind das U21 Team des TV Urtenen. Mit acht Schweizermeistertitel in Serie und seit 106 Partien ungeschlagen ist man nun fast ein Jahrzehnt an der Spitze des U21 Korbballes. Mit immer wieder wechselnden Teams, altersbedingt, eine unglaubliche Leistung. Kann das Team auch in diesem Jahr den Titel verteidigen und dem Druck wieder stand hallten? Die Vorbereitung ist gut verlaufen, und man hat einige Spielminuten im Wettkampfmodus als komplettes Team absolviert. Antworten werden wir erhalten in den nächsten Wochen und Monaten. Gespielt wird in der gleichen Halle wie tags zuvor die U16 in Thayngen, Sporthalle Stockwiese. 

Spielplan: 

10.10Uhr, Täuffelen-Urtenen, P2

11.20Uhr, Urtenen-Zihlschlacht, P3

13.05Uhr, Urtenen-Roggwil/Neukirch, P3

14.50Uhr, Nunningen-Urtenen, P2

Mo. 4.11.24, 2.Runde CH-CUP TVU4, Lee

Das U21 Team, welches unser CUP Team4 ist, hat nur eine Kurze Erholungspause. Denn vierundzwanzig Stunden später steht der nächste Härtetest an. Man spiel die 2.Runden CH-CUP Partie im heimischen Lee gegen unsere Nachbarinnen aus Moosseedorf. Das junge Team ist der Jäger, gegen das erfahrene Team unserer Nachbarinnen. Man kennt sich bestens aus diversen Ligen. Die Frage wird sein, ist das junge Team genügend erholt und wieder bereit, um Vollgas zu geben, nach den vier Spielen am Sonntag. Schaut euch das spannende Spiel an am kommenden Montag Liver in der Halle oder perLivestream. 

20.00Uhr, TVU4:Moosseedorf2

Mi. 6.11.24, 1.Runde TBM Meisterschaft KAT. A, Lee

Auch die TBM-Meisterschaft in der KAT. A startet. In der 1.Runde treffen gleich zwei Schwergewichte imDamenkorbball aufeinander in der heimischen Lee Halle. Mit dem aktuellen CH-Meister Urtenen und dem Vize-Schweizermeister Täuffelen treffen die besten Teams aus deraktuellen NLA-Sommersaison aufeinander. Somit ist Team1 der gejagte an dieser Runde. Auch wenn in der TBM-Meisterschaft immer wieder viel ausprobiert, wird in den Teams, ist es doch ein sehr spannendes Duell. Als drittes Team spielt in dieser Runde unser Team2. Somit steht also noch ein internes Derby an.

19.45Uhr, Urtenen 1-Urtenen 2 

20.20Uhr, Urtenen 2-Täuffelen 1

20.55Uhr, Täuffelen 1-Urtenen 1

Sa. 9.11.24, U14/U16 1.Runde kantonale Meisterschaft, Langnau 

Unsere kleinsten spielen ihre 1.Runde der kantonalen Meisterschaft. Es geht ins Emmental nach Langnau. Insgesamt werden drei Runden gespielt. Seit Jahren spielt immer ein U14(Urtenen2) und U16 (Urtenen1) Team in dieser Meisterschaft mit. Es zeigt, wie gut die Nachwuchsarbeit im Verein gelebt wird. Ziel ist es, den jungen Spielerinnen Wettkampferfahrungen zu geben und die Freude am Korbballsport/Teamsport zu entdecken. Natürlich sind die jungen Spielerinnen ehrgeizig und wollen um das Podest mitspielen.

10.00Uhr, Madis/Aarwangen2:Urtenen2

10.24Uhr, Urtenen1:Brügg1

10.48Uhr, Urtenen2:Moosseedorf1

11.12Uhr, Ferenbalm:Urtenen1

11.36Uhr, Moosseedrof1:Urtenen2

12.00Uhr, Urtenen1:Täuffelen1

12.24Uhr, Urtenen2:Täuffelen2

12.48Uhr, Müntschemier:Urtenen1

13.12Uhr, Brügg2:Urtenen2 

13:36Uhr, Madis/Aarwangen1:Urtenen1 

So. 10.11.24, Korbballturnier, Willisau

Wir nehmen mit zwei Teams am Korbballturnier Willisau teil. Es geht darum viel Spielpraxis zu sammeln und an den taktischen Sachen weiterzuarbeiten unter Wettkampfbedingungen. Damit in den Meisterschaften die Abläufe stimmen und wir gut eingespielt sind. Wir freuen uns auf grossartige Spiele. Spielplan noch nicht vorhanden. 

Es ist also einiges los in den nächsten Wochen. Bei allen Events freuen sich die Spielerinnen auf viele Fans vor Ort, die sie lautstark unterstützen. HOPP URTENE! 

För`s Team, Pädu

Korbball Jugend/Damen: U16-Team startete am Damenturnier in Moosseedorf

Eines vorweg. Als ich die Anfrage erhalten habe das U16 Team zu coachen, zögerte ich keine Sekunde und sagte zu. Es war mir eine Ehre dieses junge Team zu coachen und alle waren mit Leidenschaft dabei!

Wir starteten in der Kategorie B und waren deutlich das jüngste Team. Die Frage war wie schlägt sich das Team mit einem Durchschnittsalter von 13 Jahren gegen die routinierten und erfahrenen Damen.

Resultate:

Urtenen U16 vs. Laupersdorf 5:10

Urtenen U16 vs. Madiswil-Aarwangen 4:12

Urtenen U16 vs. Pieterlen 7:9

Urtenen U16 vs. Moosseedorf 2:12

Urtenen U16 vs. Gipf-Oberfrick 2:4

Urtenen U16 vs. Zollikofen 3:12

Aus allen Partien mussten wir leider als Verlierer vom Platz. Zum Teil gab es deutliche Niederlagen, aber es gab auch zwei Matches, welche wir ausgeglichen gestallten konnten. Gerade gegen Pieterlen wäre ein Sieg drin gewesen, aber auch gegen Gipf. In dieser Partie fehlte uns wohl aber die Energie, da wir mit nur 6 Spielerinnen einen relativ dünnes Kader hatten und sehr wenig gewechselt werden konnte.

Das Team hat an diesem Turnier viel an Erfahrung gewonnen. Es mussten von Spielerinnen neue Rollen übernommen werden, in welche sie reinwachsen können und zeigen, dass an der U16-Schweizermeisterschaft mit ihnen zu rechnen ist!

Vielen Dank Modis für dä cool Tag. Het gfägt!

Es spielten:
Ariana, Chaima, Laura, Nicole (C), Noemi, Zoé

Fürs Team, Michu

Korbball Damen: Goldige Korbballsaison 2024

Was für ein Korbballjahr für die Damen des TV Urtenen! In den Meisterschaften in denen wir angetreten sind, stand man fast überall auf dem Podest, meistens reichte es sogar für Gold. Eine unglaubliche Saison ist zu Ende.

Alles startete im Winter 2023. Die ersten Schweizercuprunden werden gespielt und der Start der U21-Schweizermeisterschaft erfolgt. Wie immer in den letzten Jahren, sind die Urtener Teams erfolgreich mit von der Partie bis zum Frühjahr 2024 wenn die Entscheidungen folgen. Den ersten nationalen Titel im Jahr 2024 feierten die U21-Spielerinnen. Es war ihr achter Schweizermeistertitel in Serie. Über 106 Partien spielte man bisher ungeschlagen – einfach unglaublich.

Einige Wochen später erfolgt der nächste Streich. Man sichert sich als Urtenen Team den dritten Schweizercupsieg in Serie, in einem Wahnsinns Match. In den Schlusssekunden wurde der Siegtreffer erzielt, nach dem man im ganzen Spiel einem Rückstand nachrennen musste. Eine unglaubliche Moral und Teamleistung führte zu diesem Erfolg.

Zudem wurde die TBM-Meisterschaft gewonnen und die Innerschweizermeisterschaft. Diese Meisterschaften wurden in den letzten Jahren immer wieder gewonnen.  Das zweite Urtener Team holte Bronze in diesen Meisterschaften. Wer jetzt denkt das sei ein Selbstläufer, der irrt. Es spielen viele NLA/B Teams in diesen Meisterschaften und somit ist es immer sehr gut um im Flow zu bleiben über die Wintermonate.

Danach ging es in die harte Vorbereitungszeit für die Sommermeisterschaften. Mit dem viertägigen Trainingslager bei bestem Wetter wurde diese perfekt eingeläutet. In den letzten vier Wochen vor dem Sommermeisterschaftsstart wurde dann an den Details gearbeitet, um bereit zu sein. Und sie sollten sich ausbezahlen, die vielen Trainingsstunden.

So starteten die verschiedenen Sommermeisterschaften. Während man in der TBM-Meisterschaft viel ausprobiert hat und in der kantonalen 1. Liga die jungen Spielerinnen an das aktive Damen-Spielniveau herangeführt wurden, geht es bei den NLA/B-Teams um die Podestplätze.

Die starke TBM-Meisterschaft konnte wiederum gewonnen werden. Das zweite Team beendete die Meisterschaft auf dem dritten Rang. In der Kategorie B erspielte sich Team drei den vierten Schlussrang. Wir wollten viel ausprobieren, was wir taktisch in den Trainings angeschaut haben. Manchmal funktionierte es und manchmal musste man wieder über die Bücher und es wieder üben. Jedenfalls war dies sehr erfolgreich am Ende für die nationalen Meisterschaften.

In der kantonalen 1. Liga spielten ganz junge Spielerinnen mit. Es waren viele U14- und U16-Spielerinnen dabei. Mich macht es immer unglaublich stolz, wenn sie sich in diesem jungen Alter der Herausforderung stellen, gegen viel ältere und grössere Spielerinnen ihre Erfahrungen zu sammeln. Sie konnten einige Siege erspielen und ganz viel lernen. Dies können sie dann jeweils mitnehmen in die Jugendmeisterschaften. Gratulation an dieses Team für die gute Leistung.

Dann war da noch die NLA/B Sommermeisterschaft. In der Vorrunde konnten Urtenen 1 in der NLA und Urtenen 2 in der NLB gute Ausgangslagen schaffen für die Rückrunden. Sie lagen beide auf Podestkurs. Für das NLA-Team Hindelbank-Urtenen war der Start durchzogen. Es hatte viele Leistungsschwankungen drin und somit lag man im Mittelfeld. In der Rückrunde wurde es dann nicht viel besser für das Team Hindelbank-Urtenen und so klassierte man sich wie im letzten Jahr im Mittelfeld. In der NLB wurden wichtige Punkte gesammelt von Urtenen 2. An der Schlussrunde wurden dann die nötigen Punkte in direkten Duellen erspielt, so holte man sich verdient die Bronzemedaille. In der NLA-Rückrunde war es für Urtenen 1 wie eine CUP-Saison: verlieren verboten wenn man alles selbst in der Hand haben wollte. In den neun Partien wurden neun Siege eingefahren. Eine überragende Teamleistung, gepaart mit top fitten Spielerinnen die mental dem Druck standgehalten haben und die taktischen Sachen umsetzen konnten, krönten sich zu Schweizermeisterinnen! Gratulation zu dieser starken Leistung.

Doch wie sagt man so schön, nach der Saison ist vor der Saison. Wir sind bereits wieder im Hallentraining und bereiten uns auf die kommenden Wintermeisterschaften vor. Es geht wieder alles von Null los. Wir nehmen die positiven Emotionen mit aus dem Sommer und starten schon bald wieder in die neuen Meisterschaften. The Show must go on!

Besten Dank den Behörden, Sponsoren, Eltern und Fans, die uns immer unterstützen. Es ist nicht selbstverständlich einen so grossen Rückhalt zu haben für unsere Sportart. Dank euch Spielerinnen, welche die Freude teilen, diese coole Sportart zu spielen und zu lieben.

Wie immer gibt es auch einige Spielerinnen, die ihre aktive Korbballkariere beenden. Hier wünsche insbesondere Lisa und Fäbi alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg und ihren neuen Zielen, die sie verfolgen werden. Besten Dank für den geleisteten Einsatz über all die Jahre für eure Teams und als Coach bei der Jugend.

Resultate 2024

Winter 2023/24

National:
Cupsieger TVU1, 3 x Gold in Serie (Gold)
U21, TVU, CH-Meister, 8 x Gold in Serie (Gold)
U21 Spielgemeinschaft Hindelbank (8. Rang, Abstieg)

Innerschweizermeisterschaft:
1. Liga, TVU2, zum 4 x Gold in Serie (Gold)
1.Liga, TVU1 (Bronze)

Regional Meisterschaft:
TBM, KAT. A, TVU1, zum 9 x Gold in Serie (Gold)
TBM, KAT. A, TVU2 (Bronze)
TBM, KAT. B, zum 6 x Gold in Serie (Gold)

U21 Regional:
U16 Team holte Silber (Silber)

Sommer 2024

National:
NLA, CH-Meister TVU1 (Gold)
NLA, Hindelbank-Urtenen, 7. Rang
NLB, TVU2, 3. Rang (Bronze)

Kantonale Meisterschaft:
1. Liga, TVU3, 10.Rang (gespielt mit U14/U16/U21 Spielerinnen)

Regionale Meisterschaft:
TBM, KAT. A, TVU1, (Gold)
TBM, KAT. A, TVU2 (Bronze)
TBM, KAT. B, TVU3, 4.Rang

Förs Team, Pädu

Korbball Jugend: Matchbericht Schweizermeisterschaft U16

Urtenen – Nennigkofen Lüsslingen 4:4

Wir starteten gut in die Partie und konnten uns schnell mit 2:0 absetzen. In der Verteidigung hiess es vor allem die Mitte gut zu verteidigen. Dies gelang uns den ganzen Match über sehr gut. Leider fanden unsere Würfe in der Halbzeit den Weg in den Korb nicht mehr wirklich, wodurch wir uns schliesslich mit einem Unentschieden begnügen mussten.

Urtenen – Unterkulm 3:0

Nach einem etwas holprigen Start in den Match, bei dem wir viele gute Chancen liegen liessen, fanden wir mit der Zeit immer besser in den Match. Mit viel Tempo und gut ausgewählten Würfen konnten wir diesen Match gewinnen.

Urtenen – Wil-Bachs 0:5
In diesem Match fehlte es uns an der nötigen Überzeugung. Im Angriff verwarfen wir viele gute Chancen und in der Verteidigung waren wir zu wenig am Ball. Dadurch mussten wir uns deutlich geschlagen geben.

Zihschlacht – Urtenen 1:3

Nach der Niederlage gegen Will-Bachs hiess es nun die Köpfe nicht hängen lassen und Fokus auf den nächsten Match. Das gelang dem Team sehr gut und wir konnten uns bereits zu Beginn des Matches einen Vorsprung erarbeiten. In der zweiten Hälfte gelang es uns mit einer guten Verteidigung diesen Vorsprung zu wahren und so zeigten wir eine starke Antwort auf die Niederlage und gewannen den Match mit 3 zu 1.

Neukirch-Roggwil – Urtenen 2:6

Wir starteten stark in den Match gegen Neukirch-Roggwil. Wir konnten einige einfache Körbe erzielen und erkämpften uns mit einer soliden Verteidigung einen guten Vorsprung. Auch in der zweiten Halbzeit liessen wir in der Verteidigung nicht viel zu und waren im Angriff erfolgreich in den Korbwürfen. So konnten wir das Spiel souverän gewinnen.

Menznau- Urtenen 7:3

Nach dem wir als Zweiter erfolgreich aus der Gruppenphase ins Halbfinale vorstossen konnten, stand uns Menznau, der amtierende Schweizermeister gegenüber. Zu Beginn konnten wir gut mit den Gegnerinnen mithalten und konnten an unsere starke Leistung des letzten Spieles anknüpfen. Leider mussten wir die Gegnerinnen in der zweiten Halbzeit davonziehen lassen. Sie überzeugten mit einer sehr guten Trefferquote und wir hatten Mühe, in unser Spiel zu finden. So mussten wir uns am Ende mit 3:7 geschlagen geben.

Madiswil-Aarwangen – Urtenen 5:4
Das Spiel um die Medaillen war hart umkämpft. Keine Mannschaft konnte sich wirklich absetzen und es war ein ständiges Hin und Her. In der zweiten Halbzeit nutzten wir unsere gut erarbeiteten Chancen zu wenig und liessen in der Verteidigung etwas nach. Dadurch gingen wir am Schluss als Viertplatzierte vom Platz.

Fazit:
Wir sind mit einem sehr jungen Team nach Lotzwil gereist. Unser Hauptziel war die Qualifikation für die U16 Elite-Meisterschaft im Winter. Dazu mussten wir mindestens Platz neun belegen. Dieses Ziel haben wir mehr als übertroffen. Das junge Team hat eine starke Leistung gezeigt und bis zum Schluss gekämpft. Natürlich ist die Enttäuschung über die verpasste Medaille zu Beginn gross, aber wenn man die Leistung neutral von aussen betrachtet, wird schnell ersichtlich, dass es eine sehr starke Performance war! Es schlummert noch viel Potenzial in dem Team, dass wir nun bis zur Wintermeisterschaft noch entfalten wollen.

Modis es het gfägt mit euch u mir si mega stouz uf euch!❤️

Es grosses Merci ou a aui mitgreiste Fans, dir sit dr Hammer!🥳🫶🏻

Fürs Team Arwen und Vivi

Schnupperwochen beim TV Urtenen

Die zwei Schnupperwochen finden statt vom 16. bis 20. September 2024 und vom 14. bis 18. Oktober 2024. In diesen Wochen kannst du spontan in unsere Trainings kommen und mitmachen. So findest du am besten heraus was zu dir passt! Eine Anmeldung ist in den Schnupperwochen nicht notwendig.

Das Reinschnuppern ist zu folgenden Zeiten möglich:

Damenriege
Für Damen ab 16 Jahren bieten wir Aerobic, Body­forming, Step, Walking, Spiele und vieles mehr an.
Montag, 20.00 – 21.30 Uhr, Lee Anlage, MZA oben

Kontakt Damenriege

Frauen 50+
Für Frauen ab 50+, was nicht bedeutet, dass die Turn­lektionen weniger anspruchsvoll und ­ab­wechslungsreich sind!
Mittwoch, 20.00 – 21.30 Uhr, Lee Anlage, Halle Lee Ost

Kontakt Frauen

Senioren 50+
Für Herren ab 50+. Wir turnen viel­seitig mit Fitness, Beweglichkeit, Ausdauer und vielen Spielen wie ­Volleyball, Unihockey, ­Prellball, ­Korbball und vielem mehr.
Mittwoch, 19.45 – 21.30 Uhr, Lee Anlage, Halle Lee West

Kontakt Senioren

Jugi
Spiel, Spass und Turnen für Kinder von 10 bis 15 Jahren.
Dienstag, 17.30 – 18.30 Uhr, Lee Anlagen, MZA unten

Kontakt Jugi

Korbball
Hast du Lust in unseren Teams deine Fitness, Koordination und das Ballgefühl zu fördern? Dann bist du hier richtig!

Mehr zum Korbball

Korbball Jugend, für Kinder ab der 3. Klasse
Mittwoch, 18.00 – 19.30 Uhr, Lee Anlagen, MZA

Korbball Herren, ab 16 Jahren
Dienstag, 19.30 – 22.00 Uhr
Lee Anlagen, MZA oben

Korbball Damen, ab 16 Jahren
Montag, 19.30 – 22.00 Uhr, Lee Anlagen, MZA
Mittwoch, 19.30 – 21.30 Uhr, Lee Anlagen, MZA