Korbball Damen: Ausblick kommende Woche

Mi. 8.11.23, CH-CUP 1/16 Final, Urtenen 3 vs. Moosseedorf 1

Von den vier Urtenen CUP Teams, die im 1/16 Final stehen, spielt als erstes Team Urtenen 3 seine Heimpartie im Lee. Gespielt wird ab 20.00 Uhr am kommenden Mittwoch. Das gemischte Team aus jungen und erfahren Spielerinnen trifft auf Moosseedorf 1. Man darf gespannt sein, was das Team zeigt, denn in der ersten CUP-Runde, spielte man zwei sehr gute Partien. Wir freuen uns auf viele Zuschauer, HOPP URTENEN!

So. 12.11.23, Turnier Willisau

Ein weiteres Turnier, an dem wir teilnehmen werden ist Willisau. Es geht wieder darum viel Spielpraxis zu sammeln für die einzelnen Spielerinnen. Das Spezielle für uns, wie auch in der Wintermeisterschaft der Innerschweizermeisterschaft, man spielt mit 6:6 Feldspielerinnen. Somit kann wieder trainiert werden für die Sommermeisterschaften.

Förs Team, Pädu

Korbball Damen: Erfolgreiche TBM Runde für Urtenen 1

Moosseedorf 2 – Urtenen 1, 5:22

Nach dem Einlaufen war man top motiviert, um den Match zu starten. Wir legten los wie die Feuerwehr. In der Verteidigung stand man sehr gut und spielte verschiedene Systeme durch. Im Angriff warf man Korb um Korb und war bei fast 100% Trefferquote. So lag man mit 11:3 in Front nach dem ersten Durchgang. Auch im zweiten Spielabschnitt wurde der Fokus beibehalten und eine sehr starke Teamleistung gezeigt. Ein klares Resultat zu unseren Gunsten für die sehr gute Leistung in den dreissig Spielminuten.

Urtenen 1 – Moosseedorf 1, 17:9

Beide Teams konnten mit guten Abschlüssen zum Start überzeugen. Die Partie war so bis zur Halbzeit ausgeglichen. Dies weil wir nicht mehr so effizient waren im Verwerten der freien Abschlüsse. So führten wir bis zur Pause mit 7:6 Treffer. Nach der Pause fanden die guten Abschlüsse den Weg wieder in den Korb. Die Verteidigung stand immer besser und liess fast nichts mehr zu. Es wurde so ein komfortabler Vorsprung erspielt. Mit diesem Vorsprung im Rücken, hatte man die Partie dann im Griff und feierte auch hier den verdienten Sieg.

Fazit: Es war eine überzeugenden Teamleistung mit viel Spielfreude, Spielwitz und unglaublich viel Power mit Spieldisziplin. Es het mega gfägt Modis!

Förs Team, Pädu

Korbball Damen: Matches in dieser Woche mit Urtenen Beteiligung

Mi. 1.11.23, TBM KAT. B, Team 3

Los geht es in dieser Woche mit einer Heimrunde TBM in der KAT. B. Zu Gast ist einmal mehr Ferenbalm 1 und Thörishaus. Dies Partien gab es in den letzten Wochen CUP und auch schon in dieser Meisterschaft. Team 3 konnte jeweils die Spiele für sich entscheiden. Wir sind gespannt ob sie das nochmals bestätigen!

19.45 Uhr, Urtenen 3 – Thörishaus

20.15 Uhr, Thörishaus – Ferenbalm 1

20.45 Uhr, Ferenbalm 1 – Urtenen 3


Do. 2.11.23, TBM KAT. A, Team 1

Im benachbarten Moosseedorf trifft Team 1 auf die beiden Heimteams aus Moosseedorf. Man kommt nun langsam in Fahrt und ist immer besser eingespielt. Mal sehen, wie die beiden Auswärtsspiele laufen werden.

20.00 Uhr, Moosseedorf 2 – Urtenen 1

20.35 Uhr, Urtenen 1 – Moosseedorf 1

21.10 Uhr, Moosseedorf 1 – Moosseedorf 2


Sa. 4.11.23, 1. Runde U21 SM, Urtenen / Hindelbank

Und dann startet sie wieder, die U21 Schweizermeisterschaft bei den Damen und Herren. Bei den Damen konnte man die letzten sieben CH-Meistertitel in Serie gewinnen. Das Team ist wieder nachhaltig verjüngt worden. Junge hungrige Spielerinnen wurden eingebaut. Die bestehenden Spielerinnen wurden zu Leistungsträgerinnen geformt in der Sommersaison. Ziel dieses Jahr, wieder voll angreifen und hungrig sein auf den Titel. Mal sehen wofür es in dieser Saison reicht. Die Vorbereitung auf die Meisterschaft haben in den letzten Wochen gut funktioniert, man ist bereit.

Ebenfalls auf eine sehr erfolgreiche Saison kann unser Partnerteam Hindelbank zurückschauen. Mit dem Erspielen der Bronzemedaille, hat das junge Team eine eindrückliche letzte Saison gespielt. Das Team wurde nochmals etwas verjüngt. Man darf gespannt sein, was möglich ist mit dem jungen Team. Man ist nun gejagter und muss lernen mit diesem Druck umzugehen.

Gespielt wird die erste Runde in der Ostschweiz in der Sporthalle Roggwil, Betenwilerstrasse 10, 9325 Roggwil. Über viele Fans würden wir uns natürlich freuen an dieser Auswärtsrunde. Vor Ort wird eine Festwirtschaft geführt.

Per gestern wurde nochmals der Spielplan umgestellt, folgend die aktuellen Partien. Vielleicht wechselt dieser ja dann nochmals, je nach Lust und Laune von Seiten STV 😉

Spielplan:

10.10 Uhr, Urtenen-Hindelbank, Platz 2

11.20 Uhr, Täuffelen-Urtenen, Platz 2

11.20 Uhr, Hindelbank-Buchthalen, Platz 3

13.05 Uhr, Hindelbank-Täuffelen, Platz 3

13.05 Uhr, Urtenen-Roggwil-Neukirch, Platz 2

14.50 Uhr, Roggwil/Neukirch-Hindelbank, Platz 2

15.25 Uhr, Urtenen-Madiswil/Aarwangen, Platz3

Förs Team, Pädu

Korbball Damen: Erfolgreiches Turnier Moosseedorf

Um viel Spielpraxis zu sammeln sind wir mit zwei Teams am Turnier in Moosseedorf gestartet. Viel ausprobieren und neue Positionen spielen war das Ziel. Dies setzten wir sehr erfolgreich um. Denn bei insgesamt zwölf Spielen (je sechs pro Team) musste man nur einmal als Verlierer vom Platz. Im direkten Duell spielte man Unentschieden. Die restlichen zehn Partien wurden von beiden Teams gewonnen. Daraus resultierte für Urtenen1 der Turniersieg und Urtenen2 der 2. Rang.

Besten Dank an Moosseedorf fürs Organisieren des Turniers. Besten Dank den Schiedsrichtern und den vielen Zuschauer die uns unterstützt haben.

Förs Team, Pädu

Resultate vom Turnier in Moosseedorf

Korbball Damen: TBM Runde Team 3 in Urtenen

Nach den Wetterprognosen habe ich mich entschieden in der Halle zu spielen. Sturm, Donner und Blitze waren angesagt. Im Nachhinein ist man immer schlauer und es hätte gepasst, dass die Runde auch draussen hätte gespielt werden können. Jänu!

Zu den Spielen:
Der Anfang war in beiden Spielen wiederum sehr harzig. So konnten wir gute Gelegenheiten nicht ummützen. Die Verteidigung stand relativ gut.
Die zwei ganz Jungen, welche die Routiniers ersetzen mussten, konnten sich gute Noten ergattern und haben sich gut integriert!

Zu den Resultaten:
Urtenen vs. Belp2, 8:4
Urtenen vs. Thörishaus, 10:2

Zum Team:
Anina, Christa, Fabä, Fabienne, Jora, Julia, Larissa E., Nicä, Simone (C)

Fürs Team, Michu

Korbball Damen: Heimrunde Nati A/B war ein voller Erfolg für alle Teams!

Nun war es endlich soweit; schon lange freuten wir uns auf die geplante Heimrunde auf dem eigenen Sportplatz in Urtenen! Um 8:15 trudelten wir ein, kurz darauf wurden die Körbe und Sonnnschirme aufgestellt sodass alles bereit war für einen supertollen Korbballsamstag! Folgend die Matchbericht unserer drei Heimteams.

Vorab: Es risegrosses MERCI a aui Häufer, Fäns, Verwandti und Bekannti wo mit apackt hei, wüu ohni euch wärs nid müglech sone Heimrundi dürezfüere! 🥳

NLA Urtenen 1

Urtenen 1 – Pfyn, 16:7

Von Anfang an bereit sein und vorlegen war der Plan. Dies gelang uns sehr gut. Wir kontrollierten das Spiel von Beginn weg. Mit guten Weitwürfen und einem sehr guten Umschaltspiel, machten wir Treffer um Treffer. Zudem war die Verteidigung gut eingestellt auf die hohen Lopbälle unserer Gegnerinnen. So führte man zur Pause mit 8:4. Da unsere Gegnerinnen das Spiel sehr langsam machten mit ihren Angriffen, war es eine grosse Geduldsprobe, keine Fehler zu machen in der Verteidigung. Dies gelang uns auch in der zweiten Halbzeit sehr gut und so konnte der erste Sieg gefeiert werden.

Urtenen 1 – Buchthalen 1, 16:8

Gegen Buchthalen hatten wir noch ein Trainingsspiel vor knapp zwei Wochen. Das Trainingsspiel und Wettkampf wieder etwas ganz anderes sind, sollte sich heute zeigen. Wir legten auch wieder sehr gut los. Unsere Gegnerinnen konnten, gegen die sehr gut herausgespielten freien Würfe nichts machen. Zudem lief auch das Umschaltspiel wieder gut. Mit einem Foul im Konter, kassierte eine Buchthalerin noch die rote Karte vor der ersten Pause. Somit spielten wir eine fünfminütige Überzahl. Nach einem nochmals groben Foul, diesmal nicht im Konter, kassierten sie noch eine rote Karte wenige Sekunden vor der Pause. Zur Pause führten wir mit 9:3. Nach der Pause in der doppelten Unterzahl von Buchthalen, wurde im ersten Angriff sagenhafte drei Minuten und zwanzig Sekunden der Ball gespielt, ohne ein Foul durch uns und ohne ein Zeitspiel anzugeigen. Einfach unglaublich. Einige Minuten später hatten wir dann Zeitspiel nach dreissig Sekunden Ballbesitz. Man konnte knapp einmal aussen herum Spielen. Wie auch immer der Massstab für das Zeitspiel ist, er sollte zumindest etwas gleich sein. Egal, am Schluss reichte eine solide und konzentrierte Teamleistung zum Sieg.

Deitingen – Urtenen 1, 8:7

Ja und da war es wieder. Ein Spiel zum Vergessen, also zumindest was das Angriffsspiel anging. Wir erspielten uns zwar top freie Abschlusspositionen, jedoch fehlte es an der Spannung und zugleich Lockerheit den Ball im Korb zu versenken. Hinzu noch der Aspekt, dass es ewig lange Angriffe waren, die von unseren Gegnerinnen gespielt wurden. Wir hatten die Geduld, verteidigten sehr gut. Zur Pause lagen wir mit 5:3 im Rückstand. Nach der Pause holten wir bis zum 6:6 auf. Leider konnten wir aber fünf sechs beste Abschlüsse wieder nicht verwerten und kassierten noch zwei Körbe. Kurz vor Schluss trafen wir mittels Penalty noch zum Anschlusstreffer, es war jedoch zu spät. Wir müssen uns an der eigenen Nase nehmen, zu viele gute Abschlüsse wurden nicht verwertet. Was wir auch hier wieder nicht verstehen: Wenn der Ball durch den Gegner blockiert wird, dass er nicht gespielt werden kann, müsste es doch eine Verwarnung geben. Das der Schiedsrichter das einmal nicht sieht, kann man noch nachvollziehen. Dass er es aber sieben oder acht Mal nicht sieht, ist unverständlich. Dies beraubte uns Mal für Mal des schnellen Umschaltspiels. Unfair vom Gegner, aber noch unverständlicher wieso es nicht gepfiffen wird. Abhacken und weiter geht’s mit der vierten Runde im August!

Fazit Vorrunde: Man liegt auf dem 2. Rang nach der Vorrunde. Alles ist offen für die Rückrunde. Aus den neun Partien können wir vieles mitnehmen. Es waren acht Partien, die richtig gut waren, einzig die neunte Partie heute als letztes Spiel, da müssen wir besser reagieren und uns mehr ins Spiel kämpfen. Mit einem Altersschnitt über die zehn Spielerinnen von gerade mal 21,8 Jahren, sind wir immer noch in einem Lernprozess. Sind im Schnitt das jüngste Team in der NLA. Das Team hat ein unglaubliches Potential, es braucht einfach noch viel mehr Routine und Erfahrung. Die richtigen Schlüsse ziehen, um dann in der Rückrunde noch ein Stück effizienter und abgeklärter zu sein. Am Sonntag 7. August geht es in Büsingen weiter mit der 4. Runde.

Fürs Team, Pädu

NLB Hindelbank

Hindelbank – Willisau, 9:5

Unser Start war verhalten, wir versenkten unsere Körbe nicht und belohnten uns somit nicht für die gut erarbeiteten freien Wurfpositionen. So beendeten wir die erste Halbzeit mit einem Zwischenresultat von 3:3. Ein Ruck ging durch die Mannschaft, wir wollten unserem Heimpublikum mehr zeigen! Ganz nach dem Motto „Mitenang fürenang“ wurde nun um jeden Ball gekämpft, die Körperspannung hochgefahren und schnellere Gegenstösse gespielt. So gelang es uns die Luzernerinnen mit 9:5 zu bezwingen.

Hindelbank – Unterkulm, 10:7

Von Beginn an standen wir eng in der Verteidigung, die Kommunikation untereinander war super, was den Gegner vor Probleme stellte einfache Körbe gegen uns zu erzielen. Im Angriff gelangen uns tolle Spielkombinationen welche wir oftmals mit einem Treffer abschliessen konnten. In der zweiten Halbzeit mussten wir noch einige Weitwürfe der Aargauerinnen einstecken, dies reichte jedoch nicht um uns noch Punkte abzuknöpfen.

Hindelbank – Eggethof, 9:7

Für den letzten Match mussten noch alle restlichen Energiereserven angezapft werden. Die Thurgauerinnen starteten gut in die Partie, so lagen wir nach wenigen Minuten mit 2:1 in Rückstand. Bis zur Pause kamen wir immer besser ins Spiel, so war das Halbzeitresultat wie schon beim ersten Match 3:3. Nun mussten wir „nochli bissä u vougas gä“, so konnten wir 1-2 Körbe vorlegen. Kurz vor Schluss kamen wir nochmals in Ballbesitz, so konnten wir wertvolle Sekunden vo der Uhr nehmen und den Angriff sogar noch mit einem Schlusstreffer abschliessen. Somit endete das Spiel mit einem Schlussresultat von 9:7.

Fazit:
Eine gelungene Heimrunde mit weiteren wichtigen 6 Punkten. Nun dürfen wir als aktuell erstplatzierte Mannschaft die Vorrunde beenden und die Sommerferien geniessen.

Fürs Team, Jessi

NLB Urtenen 2

Urtenen 2 – Menznau, 8:7
Vor heimischem Publikum kam es zu einem Spitzenpiel zu Beginn des Tages. Auf eine gelungene erste Halbzeit mit einer Führung von 6:4, folgte eine zweite Halbzeit, wo wir offensiv unsere Gelegenheiten oft nicht mehr nutzen konnten. Die Defensive hielt aber dicht und so kamen wir zum erkrampften ersten Sieg an der Heimrunde.

Willisau – Urtenen 2, 8:9
Was für ein Kampf! Nach einer katastrophalen Anfangsphase und einem Rückstand mit 0:4 Körben konnten wir uns kontinuierlich steigern. Die Umstellung auf Manndeckung war wohl das Ausschlaggebende. Somit konnten wir den verdienten Sieg holen!

Urtenen 2 – Unterkulm, 14:9
Auch der letzte Match sollte hartumkämpft sein, auch wenn das Resultat deutlicher ausfiel. Wir kassierten den einen oder anderen Konter. Da wir aber immer wieder Nadelstiche setzen konnten, konnten wir schlussendlich die volle Punktzahl einfahren!

Es spielten fürs Team!
Aline, Anina, Ansch, Emily, Fabä, Fabienne, Lisa, Sabi, Simä

Bi stouz uf euch!

Fürs Team, Michu

Korbball Damen: TBM Runde in Zäziwil von Team 3

Weitere 4 Punkte für das Urtenen Team 3 in der TBM! Mit einem Rumpfteam von 6 Spielerinnen reisten wir nach Zäziwil. Der Fokus lag auf der Verteidigung und somit der konsequenten Manndeckung. Dadurch konnte man den einen oder andere Fehlwurf unsererseits verzeihen.

Resultate:
Konolfingen vs. Urtenen 3, 3:12
Urtenen 3 vs. Zäziwil, 16:7

Der nächste Ernstkampf steht diesen Samstag, 4. Juni, in Urtenen an. Das Team freut sich sehr auf die 3. und letzte Vorrunde der NatiB.

Fürs Team, Michu

Korbball Damen: 3. Runde NLA/B, Heimrunde in Urtenen

Eine perfekte 2. Runde wurde von allen drei Teams in Willisau gespielt. Jedes Team konnte sich mit je drei Siegen das Punktemaximum mitnehmen. Was für eine grossartige Leistung! Nun steht die 3. Runde und somit letzte Vorrunde an, bevor es in die Sommerpause geht. Es gilt die guten Resultate zu bestätigen und eine gute Ausgangslage zu schaffen für die Rückrunde.

„Korbball Damen: 3. Runde NLA/B, Heimrunde in Urtenen“ weiterlesen