Bei besten Bedingungen konnten wir ins Eidgenössische Turnfest starten am Freitag. Es standen die Vorrundenpartien an, um sich für das Finalturnier am Sonntag zu qualifizieren. Die ersten beiden Teams der vierer Gruppe können sich dafür qualifizieren. Bei mehr als dreissig Grad und einer Spielzeit pro Spiel von vierzig Spielminuten musste alles stimmen um die Spiele erfolgreich zu gestalten. Unsere Vorbereitung war sehr gut, jetzt galt es am Tag X die Leistung abzurufen.
TVU1:Moosseedorf 20:7
Moosseedorf kennen wir aus der NLA-Meisterschaft. Man war gut eingestellt auf die Spielweise und konnte schnell vorlegen. Dank der guten Verteidigung liessen wir auch sehr wenig gute Abschlüsse zu. Bis zur Pause erspielten wir uns einen Vorsprung von 10:4 Treffer. Nach der Pause warfen wir weiter sehr effizient unsere Körbe. Standen stabil und nahmen auch etwas den Fuss vom Gaspedal, um Energie zu sparen bei den heissen Temperaturen. Am Ende reichte es für den ersten wichtigen Sieg, wir waren angekommen im Turnier.
TVU1:Büsserach 23:6
Mit Büsserach stand uns nun eine Gegner gegenüber, den wir nicht so gut kannten. Es brauchte einige Minuten, bis wir die richtige Einstellung in der Verteidigung vorgenommen hatten und auch im Angriff anfingen zu Treffen. Zur Pause lagen wir mit 9:3 in Front. Wir wollten am Ende der ersten Halbzeit weiter anknüpfen in Punkte Effizienz, denn dieser wurde je länger die Partie dauerte immer besser. So reichte es auch hier zum Sieg.
TVU1:Unterkulm 19:8
Das NLB-Team aus Unterkulm kennen wir vor allem aus der Wintermeisterschaft in der Innerschweizermeisterschaft. Wir wussten, dass sie gute Werfer und auch individuelle Klasse im Team haben. So stellen wir die Verteidigung schnell um nach den Startminuten und kassierten nach dem 2:2 Ausgleich in der ersten Halbzeit keinen Treffer mehr. Mit einer 11:2 Führung gingen wir in die Pause. Danach nahem wir etwa zu fest den Fuss vom Gaspedal. So war es eine ausgeglichene zweite Spielhälfte, wir mussten nicht mehr machen und kontrollierten die Partie und sparten wiederum Kräfte. Der dritte Sieg an diesem Tag war somit Tatsache.
TVU1:Wolfenschiessen 18:6
Zum ersten Mal an diesem Tag, vergaben wir etwas zu viele gute Abschlusschancen. So blieb es bis zur Pause ein knappes Duell. Wir lagen beim Seitenwechsel mit 8:6 in Front. Nun legten wir einen Zacken zu und verwerteten die guten Chancen auch. So zogen wir davon und erspielten uns den vierten Sieg in der Gruppenphase und somit den Gruppen Sieg.
Fazit: Der Start in das ETF 2025 ist gelungen. Man hat überzeugend gespielt und konnte seine Kräfte gut einteilen. Somit steht nun der Regeneration und Aktivierungstag an am Samstag bevor es am Sonntag dann um den Turnfestsieg geht. Am Sonntag wird wieder in einer vierer Gruppe gespielt. Die Spiele starten ab 10.00Uhr. Von Seiten Urtener Teams haben sich Team 1 & 2 für die Finalspiele qualifiziert, eine sehr starke Leistung. Wir freuen uns auf viele Fans die uns unterstützten vor Ort.
Förs Team, Pädu