Korbball Damen: 2Punkte für‘s Team Hindelbank



Hindelbank – Wettingen-Bachs, Endstand 7:9

Aufgrund der heissen Wetterbedingungen starteten wir etwas früher in den Tag. Am Anfang der Partie hatten wir das Spiel im Griff, verteidigten sehr konsequent und versenkten den Ball im Korb – so konnten wir mit 5:1 davonziehen. Jedoch liessen wir nun etwas nach, es schlichen sich zu viele Eigenfehler und Ballverluste ein, was der Gegner eiskalt ausnutzte. Die letzten paar Spielminuten wurden nochmals spannend, jedoch versenkte der Gegner die entscheidenden Treffer im Korb, weshalb uns die Zeit nichtmehr reichte, um aufzuholen.

Hindelbank – Pfyn, Endstand 10:8

Mit einer engen 4:2 Verteidigung und Druck auf die Werferinnen wollten wir dem Gegner möglichst keine Chance bieten, einfache Körbe gegen uns zu erzielen. Dies gelang nur teilweise, die Partie verlief in einem Kopf an Kopf rennen, erst einige Spielminuten vor Schluss konnten wir mit +2 Treffern das Spiel für uns entscheiden.

Hindelbank – Zihlschlacht 1, Endstand 9:11

Trotz dem immer heisser werdenden Rasenplatz wollten wir nochmals alles geben und uns die anschliessende Abkühlung in der Aare verdienen. Wir mussten einige Weitwürfe der Zihlschlachterinnen einstecken, konnten jedoch im Angriff immer wieder den Anschlusstreffer erzielen. Aufgrund von zwei sehr unglücklichen Situationen spielten wir 7 Minuten in Unterzahl, dies meisterten wir gut – jedoch verbrauchte dies unsere letzten Energiereserven, weshalb wir ein zweites Mal an diesem Tag als Verlierer das Feld räumen mussten.

Fazit:

«Es wär sicher meh dinn gläge». Leider konnten wir diese wichtigen Partien nicht für uns gewinnen, was uns nun auf den 6. Zwischenrang verdrängt hat (Punktgleich mit dem 5.Platzierten). Nun dürfen wir den Kopf nicht hängen lassen, schliesslich wollen wir an der Schlussrunde nochmals alles geben, um unser Saisonziel zu erreichen und als Team tolle Spiele zu zeigen!

Es spielten:

Sina, Fäbi, Müri, Jeannine, Luzia, Céline, Jäsu, Jäsi, Jessi

Fürs Team Jessi

Korbball Damen: Fünf Punkte in der 5. NLA Runde für Urtenen1

Urtenen1 : Zihlschlacht 15:9

Es war eine intensive, faire Partie gleich von Beginn weg. Wir spielten in der Verteidigung nicht so kompakt und kassierten einfache Treffer. Da der Angriff funktionierte, legten wir aber immer wieder vor. Nach einigen Spielminuten stand dann die Verteidigung besser. So gingen wir mit einer 7:3 Führung in die Pause. Durchgang zwei war weiter ein sehr schnelles Spiel. Beide Seiten fanden immer wieder gute Abschlüsse und konnten so das Skor erhöhen. Am Ende spielten wir unseren Gameplan souverän runter und feierten den ersten Sieg.

Buchthalen1 : Urtenen1 9:9

Zwei Spiele später trat man gegen Buchthalen1 an. Spielerisch legten wir sehr gut los, erarbeiteten uns beste Abschlüsse. Leider verwarfen wir diese guten Chancen inklusive Penaltys alle. Wir standen uns selber im Weg und lagen schnell mit 0:3 hinten. Nachdem wir uns den ersten Treffer hart erarbeitet hatten, lief es etwas besser mit der Chancenverwertung. Bis zur Pause gestalteten beide Teams das Spielgeschehen ausgeglichen mit 5:5. Es war keine effiziente Leistung in den Abschlüssen. So blieb das Spiel knapp bis in die letzten Sekunden. Kein Team konnte sich einen Vorsprung erarbeiten. Es war Spannung pur bis zur letzten Sekunde. Am Ende teilten wir uns die Punkte.

Deitingen : Urtenen1 7:15

Bei mehr als 35 Grad und einem Spiel Pause, stand uns nun Deitingen zum Abschluss der Runde gegenüber. Es sind immer intensive Partien zwischen uns. Der Start war ausgeglichen bis zum 3:3. Danach fanden wir in der Offensive vermehrt gute Lösungen. Die Trefferquote im Match zuvor noch ein Problem, war wie weggeblasen. Da die Verteidigung gut stand erarbeiteten wir uns einen Vorsprung bis zur Pause mit 6:3 Treffer. Wir waren sehr gut im Flow. Unsere Gegnerinnen mussten etwas tun für Spiel und wir blieben im Angriff weiter effizient und erzielten Korb um Korb. In den letzten Minuten hatten wir hinten auch die Abpraller. Dies gab uns die Ruhe und Sicherheit im Angriffsspiel. Es war eine sehr gute taktische Leistung, die uns zum Sieg führte.

Fazit: Es ist bemerkenswert, wie sich die Spielerinnen reingehauen haben. Die Vorbereitung mit gut Essen und Trinken unter der Woche war sicher sehr wichtig, damit man die Energie fand für diese drei Partien bei den heissen Temperaturen. Es brauchte eine grosse Willensleistung heute, als Mannschaft zu bestehen und dem Druck stand zu halten. Das Team hat geliefert. Jetzt hat man an der Schlussrunde alle Möglichkeiten auf’s Podest. Nun gilt es nochmals drei Wochen fokussiert zu trainieren und an der Wurfeffizienz und an timing zu arbeiten für die taktischen Sachen. Modis super gamacht höt! En super Kampf gsi!

För`s Team, Pädu

Korbball Damen: Zwei Siege in der TBM Meisterschaft für Team1

Madiswil-Aarwangen-Urtenen1​ 7:13

Der Spielabend führte uns nach Aarwangen. Zum Start trafen wir auf das Heimteam. Wir gingen schnell in Führung, Madis konnte jedoch postwendend wieder ausgleichen. Wir hatten etwas Mühe in die Partie zu kommen in der Verteidigung. So kassierten wir bis zur Pause vier Treffer. Konnten bis zur Halbzeit jedoch deren sieben erzielen, da der Angriff gut funktionierte. Nach der Pause fanden wir uns etwas besser zurecht in der Defensive, dafür lies man gute Chancen im Angriff liegen. Es pendelte sich der Vorsprung bei drei bis vier Treffern ein. Wir kontrollierten das Spiel geschickt, dass es am Ende zum Sieg reichte.

Urtenen1-Täuffelen1 11:9

Wenn der aktuelle CH-Meister und der Vize CH-Meister aufeinander treffen ist für Spannung gesorgt. Wir erwischten einen sehr guten Start und führten schnell mit 3:0 Treffer. Der Angriff funktionierte sehr gut. Wir kamen immer wieder zu sehr guten Chancen, liessen aber einige aus. Man hätte höher führen können. In der Verteidigung stand man sicherer als in der ersten Partie. Zur Pause lagen wir mit 6:3 in Front. In Durchgang zwei legten wir schnell vor und führten zwischenzeitlich mit plus vier bis fünf Treffer. Gegen Ende der Partie brachten wir uns mit Eigenfehler wieder selber in Bedrängnis, da unsere Gegnerinnen bis auf zwei Treffer verkürzten. In den letzten Minuten erzielten wir wieder unsere Treffer und feierten den zweiten Sieg an diesem Abend.

Fazit: Zwei gute Teamleistungen wurden gezeigt. Es konnte am Timeing gearbeitete werden, um die Abläufe zu optimieren. Bei der Trefferquote haben wir auch wieder zugelegt und sind effizienter geworden. Wir haben uns nochmals Matchpraxis und positive Emotionen geholt, für die nächste NLA Runde vom kommenden Sonntag.

För`s Team, Pädu

Korbball Damen: Steigerungslauf von Urtenen2 zum Rückrundenstart

Leider konnten wir in der Sommerpause nie vollzählig trainieren. Somit mussten wir uns überraschen lassen, in welche Richtung es in der Tabelle geht.

Mit Wolfenschiessen bekamen wir es mit einem Gegner aus der unteren Hälfte der Tabelle zu tun, was aber nicht heisst, dass es ein einfaches Spiel gibt. Denn die Gegnerinnen waren kaum wieder zu erkennen und brachte unsere Verteidigung ziemlich in Nöte. Zudem waren sie sehr effizient. Wir konnten unsere Chancen kreieren, kamen zu guten Würfen, welche leider den Weg durch den Korb nicht fanden. Ein Rückstand von 4 zu 6 zur Pause haben wir nie aufholen können und so setze es eine Niederlage von 7 zu 11 ab.

Der nächste Gegner hiess Hallau. Es kam noch mal ein Energieschub durch das Team, somit waren wir in der Verteidigung energischer und kommunikativer. Zudem waren die Abschlüsse präziser. Bereits zur Halbzeit hatten wir ein Vorsprung von 8 zu 4 herausgespielt. Die zweite Hälfte war nicht mehr so korbreich, aber der Sieg liessen wir uns nicht mehr nehmen. Der klare Sieg von 12 zu 7 war der Lohn.

Im dritten Spiel kam es zum Wiedersehen mit dem Aufsteiger. Wir haben in der Vorrunde das Spiel völlig verschlafen und nicht im Griff gehabt, wiedergutmachung war somit angesagt. Wir haben nochmals alle Kraftreserven hervorgeholt. Offensiv wie auch Defensiv gelang uns eine gute Partie über 40 Minuten. Die Spielfreude war jeder Spielerin ins Gesicht geschrieben und wir kamen zu einem ungefährdeten 12 zu 4 Sieg.

Es spielten für Urtenen 2
Aline, Anina, Ansch, Christa, Emily(C), Fabienne, Fabä, Simone

Fürs Team Michu

Korbball Damen: 2. Runde der kantonalen 1. Liga Meisterschaft in Escholzmatt

Am Sonntag 13. August 2023 fuhren wir mit einem jungen Team, bestehend aus U14/U16 und U21 Spielerinnen nach Escholzmatt.

Urtenen-Müntschemier 3:4


Der Start verlief sehr harzig, da in dieser Zusammensetzung noch nie gespielt wurde. In der Halbzeit stand es 1:2 für Müntschemier. In der 2. Halbzeit haben wir dann mit Kampfgeist und guten Würfen auf 3:3 verkürzt. Leider konnte unser Gegner in den letzten 20sek noch den Siegestreffer erzielen.

Langnau- Urtenen 3 7:4

Unser nächster Gegner hiess Langnau. In der ersten Halbzeit konnten wir sehr gut mithalten. Beim Halbzeitpfiff lautete das Resultat 3:3. Leider konnten wir in der zweiten Hälfte nicht mehr ganz mithalten. Wir machten zu viele Eigenfehler und der Gegner war uns körperlich wie mental überlegen.

Ferenbalm-Urtenen 3 12:8

Im 3. Match funktionierte das Zusammenpiel recht gut. Man hat sich auf dem Spielfeld gefunden. Wir mussten alle miteinander kämpfen für jeden erzielnen Korb. Leider kam das Abschlusspech dazu. Aber der Kampfgeist war da und alle gaben alles.

Thörishaus-Fraubrunnen- Urtenen
7:6

Auch in diesem Match mussten wir alles geben. In der Halbzeit stand es 2:2. Leider gelang es uns nicht, direkt nach dem Anpfiff in die zweite Spielhälfte, uns mit einem Treffer abzusetzrmen. Ab dann ging es Schlag auf Schlag. Thörishaus- Fraubrunnen erzielte ein Korb und wir konnten immer wieder nachlegen. Leider war das Glück nicht auf unserer Seite und wir verloren diesen Match mit einem Treffer weniger.

Urtenen 3-Escholzmatt 7:7

Nach 21/2 Stunden Pause hiess es nochmals uns zu konzentrieren und motivieren. Das gelang uns sehr gut, trotz der Hitze. Die Gegnerinnen waren sehr gross, aber dies machte uns keinen Eindruck. Wir spielten unser Spiel, alle haben um den Ball gekämpft und auf den Korb geworfen. In der Halbzeit stand es 4:4. Die letzten 15min des Spiels mobilisierten alle Spielerinnen ihre letzten Kräfte und somit erspielten wir den ersten Punkt an diesem Tag.

Fazit:
Es wurde gekämpft, einander geholfen, einige Spielerinnen mussten Verantwortung übernehmen und andere haben zum ersten Mal auf diesem Niveau gespielt. Ich bin sehr stolz auf das ganze Team! Vielen Dank an Mark Herren fürs fahren und mich beim „Fändle“ zu unterstützen, so wie unserem treuen Fan Daniela Beran.
Es spielten:
Arwen, Jora, Maelle, Julia. K, Bertina, Nicole. R, Chaima

Fürs Team Monika

Korbball Damen: Volle Punktzahl fürs Team Hindelbank!!


Voller Vorfreude reisten wir am vergangenen Sonntag nach Büsingen. Nach zwei sehr guten Abschlusstrainings und einem tollen Teamevent waren wir guter Dinge, einige Punkte zu erspielen.

Hindelbank : Urtenen 1 12:10

Mit einem Blitzstart wie aus dem Bilderbuch starteten wir gegen unser Team 1 in den Spieltag und konnten mit 5:1 Körben vorlegen. Die Stimmung im Team war gut und wir nutzten unsere Korbchancen sehr effizient. Zwischenzeitlich mussten wir einige Gegentreffer einstecken, was unser Vorsprung verkürzte, jedoch am Sieg nichts mehr rütteln konnte.

Hindelbank : Deitingen 11:10

Vollgeladen mit positiven Emotionen aus dem ersten Spiel, ging die zweite Partie auf dem Kunstrasen los. Das Spiel war von Anfang an hart umkämpft und körperbetont – wir liessen uns jedoch nicht beeinflussen und legten einige Körbe vor. Um den Zuschauern etwas Spannung zu bieten, liessen wir das Team aus Deitingen nochmals gefährlich nahe an uns rankommen. So stand es kurz vor Schluss unentschieden. In einem letzten Angriff konnten wir wertvolle Sekunden von der Uhr nehmen und anschliessend mit dem ent- scheidenden Siegestreffer belohnen.

Hindelbank : Buchthalen 9:8

Für den dritten und letzten Match mussten wir nochmals alle Kräfte sammeln; trotz enormer Hitze und Müdigkeit war eine 6er Runde nun in greifbarer Nähe! Die erste Halbzeit lief nicht gut für uns, während 20 Minuten erzielten wir nur einen einzigen Treffer. Nach der Pause gings somit an die Aufholjagd! Kurz vor Schluss gab es einen verletzungsbedingten Spielunterbruch, weshalb noch 1.30Min nachgespielt wurden (an dieser Stelle wünschen wir gute Besserung!). In der Nachspielzeit erzielten die Buchthalerinnen noch den Ausgleichstreffer, was uns den Ballbesitz für die letzten paar Sekunden brachte. Nach dem Motto «aues oder nüt» lancierten wir einen schnellen Angriff, womit wir den Ball gerade noch rechtzeitig im Korb versenkten.

Fazit:
Was für ein Tag! Eine nahezu perfekte Teamleistung, wir sind alle miteinander und füreinander auf dem Rasen gestanden und haben als Einheit funktioniert! Nun sind wir hungrig auf noch mehr Punkte und freuen uns, am kommenden Sonntag (20.08.2023) in Brügg BE bereits wieder die Korbballschuhe zu schnüren.
Danke Vivi für deinen Einsatz, nun hast du dir die Flitterwochen definitiv verdient
Es spielten:
Luzia, Sina, Vivi, Larissa, Jeannine, Céline, Fäbi, Müri, Jessi

Fürs Team Jessi

Korbball Damen: Ausblick kommende Woche

Mittwoch, 16.8.23, TBM Team1

Bereits am kommenden Mittwoch steht in der TBM Meisterschaft KAT. A das Urtenen- Team1 im Einsatz. Man spielt in Aarwangen gegen Madis und Täuffelen1. Für Spannung also gesorgt.

20.00Uhr, Madiswil-Aarwangen-Urtenen1​ ​

20.35Uhr, Urtenen1-Täuffelen1​ ​

21.10Uhr, Täuffelen1-Madiswil-Aarwangen

Donnerstag, 17.8.23, TBM Team3

Unser Team3 bestreitet in der KAT. B eine weitere TBM Runde. Man reist zu unseren Nachbarinnen nach Moosseedorf. Die besten Teams in dieser Kategorie spielen gegeneinander, es dürfte Spannend werden.

20.00Uhr, Moosseedorf 2-Zäziwil​ ​

20.35Uhr,  Ferenbalm 1-Urtenen 3​ ​

21.10Uhr, Urtenen 3-Moosseedorf 2

Sonntag, 20.8.23, 5. Runde NLA in Brügg

Es geht Schlag auf Schlag weiter. Nach nur einer Woche Pause, spielt man in Brügg bereits die 5. Runde der aktuellen NLA/B CH-Meisterschaft. Alle Teams konnten zum Rückrundenstart fleissig Punkte sammeln und sind auf Kurs. Auch an diesem Spieltag dürfte es zu einigen interessanten Partien mit Urtener Beteilungen kommen. HOPP URTENE!

Spielplan NLA (Rückrunde, zweitgenanntes Team hat Anspiel):

10.30 Uhr, Hindelbank – Wettingen/Bachs, P1

12.00 Uhr, Zihlschlacht1 – TVU1, P1

12.45 Uhr, Pfyn – Hindelbank, P1

14.15 Uhr, TVU1 – Buchthalen1, P2

15.00 Uhr, Zihlschlacht1 – Hindelbank, P2

15.45 Uhr, TVU1 – Deitingen, P2

Spielplan NLB:

11.15 Uhr, Buchthalen2 – TVU2, P4

13.30 Uhr, TVU2 – Erschwil/Grindel, P3

15.45 Uhr, Moosseedorf – TVU2, P4

För`s Team, Pädu

Korbball Damen: NLA Urtenen1; vier Punkte erspielt zum Rückrundenstart

TVU1 – Hindelbank 10:12

Gleich zum Start spielte man gegen die Trainingskolleginnen aus Hindelbank. In der Vorrunde setzte sich Urtenen1 mit 12:7 durch. Es war damals eine hoch intensive Partie, in welcher wir unsere Chancen gut nutzen. Es war auch diesmal wieder eine sehr interessante und hochstehende Partie. Leider vermochten wir aber von Beginn weg unsere Chancen nicht zu verwerten. So lagen wir zwischenzeitlich mit 5:1 im Rückstand. Bis zur Pause konnten wir dann das ganze etwas freundlicher gestalten und auf 6:4 verkürzen. Nach der Pause fanden die Würfe weiter nicht den Weg in den Korb. So rannten wir bis am Ende dem Rückstand nach. Eine knappe Niederlage zum Start, weil einfach zu viele guten Chancen nicht genutzt wurden auf unserer Seite.

Zihlschlacht2 – TVU1 8:13

Das ganze wieder neutralisieren und Vollgas geben; dies gelang uns gut. Wir legten mit einem guten Center Spiel schnell einige Treffer vor. So kontrollierten wir das Spielgeschehen. Bis zur Pause konnten wir den Vorsprung auf 7:4 ausbauen. Nach der Pause folgte eine Phase von rund fünf Spielminuten, in der wir sehr effizient unsere Chancen nutzten und weiter davonzogen. Leider schlichen sich dann wieder Minuten ein, in denen wir etwas fahrlässig unsere guten Chancen vergaben. In den letzten Spielminuten fanden die Würfe wieder den Weg in den Korb. Der erste Sieg am Tag war geschafft.

TVU1 – Menznau 11:7

Auf dem heissen Kunstrasen folgte die dritte Partie. Wir starteten mit viel Power, in den ersten zehn Spielminuten erspielten wir uns top Chancen. Das Skor konnten wir aber nicht dementsprechend hochschrauben. Lediglich ein Treffer wurde erzielt. Weiter powern war das Motto. Bis zur Pause gelangen uns noch zwei Treffer. Eine sehr schwache Chancenverwertung, der Pausenstand 3:3. Die top Chancen müssen wir einfach nützten. Und siehe da, endlich gelangen uns die Treffer. Es war hartes arbeiten und dranbleiben in der Hitze. Wir haben den Kampf angenommen und an unsere Stärken geglaubt. So reichte es am Ende zum zweiten Sieg an diesem Tag.

Fazit: Spielerisch und vom Power, waren es drei sehr gute Spiele. Die Effizienz im Abschluss für einmal nicht so hoch. An dem werden wir arbeiten in der kommenden Wochen und dann wieder einen Schritt weiter sein. 

För`s Team, Pädu